Kurze Tour auf den kleinen Bruder der Drachenwand, dessen Panorama aber ein ganz grosses ist! Mehr ein Spazierer am Mondsee mit 530hm (auf 4.4km) – kaum ausgesetzt, im Frühling schnell schneefrei und deswegen leider auch sehr gefragt…
Skitouren gehen, Schneeschuhwandern, Skifahren, Langlaufen – was darfs sein? Gerade bei den ersten beiden sollte man wissen, wo sich die Winter Ruhezonen für das Wild befinden. Warum ich meine Skitour zum Gr. Tragl 2179m abgebrochen habe und wieso es sich trotzdem gelohnt hat, ins Ausseerland zu fahren…
Spazierer zwischen Winter und Frühling – wo vor kurzem noch Eiskletterer am Waldbachstrub hingen, ist der Wasserfall mittlerweile wieder zum Leben erwacht. Ein echtes Kraftplatzerl. An wilden Wassern, grossen Felsbrocken und einem Gletscherlehrpfad schlängelt sich der Malerweg auf 7km & 610hm durch das Echerntal, abseits von Hallstatts sonstigen Schätzen…
Im Winter ist die Überquerung des Dachstein Plateaus zum Wiesberghaus 1884m nicht weniger Auf- und Ab als im Sommer. Allerdings geht es dank Ski etwas schneller. Erst bei der Gjaid wird aufgefellt – einfache 250hm und 10km warten. Nach Obertraun retour gehts über die restlichen 9km der längsten Abfahrtspiste Österreichs.
Statt auf der aufgelassenen Piste von Bad Ischl zur Katrinalm hochzugehen, ist diese Variante im Gelände via Windengrabn und Feuerkögerl (5.5km, 920hm im Aufstieg) schöner und ruhiger. Die mittelschwere Skitour ist auch mit Schneeschuhen machbar und relativ lawinensicher. Abfahrt nur über die Skipiste möglich oder per Katrin Seilbahn!
Am Neujahrstag auf den Sarstoa – des geht fix nit. Doch wenn der Schnee zu dieser Zeit noch auf sich warten lässt, ist es doch möglich. Unverhofftes Bergerlebnis, wunderschöner Sonnenuntergang – eine schwere Wintertour, die nicht nur Kondition sondern alpine Erfahrung fordert (1280hm auf 4,4km)
Bevor der Winter so richtig in Schwung kommt, endlich einmal auf die 16m hohe, hölzerne Aussichtswarte am Tressenstein 1201m. Von Altaussee Puchen über einen schwarz markierten Steig zum Tressensattel, retour via Bürgermeisterbankerl zum Altausseersee. Achtung: Lawinenlage beachten, Grödel einpacken – bei viel Schnee nicht mehr gangbar! Mittelschwere Tour mit 480hm & 4,6km im Aufstieg.
Alles anders und doch bleibt vieles gleich: der Schnee weiss, die Wangen rot, die Augen leuchten. Kurzbericht zu den Corona-bedingten Auflagen im Lieblings-Skigebiet dahoam plus alle Infos zur Atomic Skitouren-Teststrecke in Russbach!
Ein Grat der über dem Nebel liegt – die Eibenbergschneid hoch über dem Offensee. Im Winter nur mit Vorsicht zu geniessen, bei Schneemangel eine anspruchsvolle Genusswanderung am schwarz markierten Steig ab Hiaslalm – schmal, teils ausgesetzt und vereist. Besonderes Gipfelkreuz inklusive (ca. 980hm & 8km)