Durchs Echerntal zum gewaltigen Waldbachstrub-Wasserfall, via Gangsteig auf den Salzberg & einem besonderen Aussichtsplatzerl. Abstieg zum Rudolfsturm & über einen nicht mehr markierten Steig höllisch schee retour ins Tal (13,9km & 638hm). Klimafreundliche Öffi-Tour mit Zug- & Schiff – weil Parkplätze & Hallstatt san a eigene Gschicht…
Weiterlesen „Salzberg Hallstatt Öffi-Roas“Von Hallstatt Lahn zu Fuss ins eisige Echerntal, via Tiergartenhütte 1479m zum Wiesberghaus 1884m, weiter übers Plateau zur Gjaid Alm 1738m & nach Obertraun ins Tal. 1592hm im Aufstieg & 22,1km sind zu bewältigen. Ob diese Überquerung mit öffentlicher Skibus An- & Abreise funktioniert? Ein Bergseensucht-Projekt mit Kälte-Souvenirs…
Weiterlesen „Überquerung Dachstein Krippenstein – Skitour von Hallstatt nach Obertraun“Markant & steil abfallend – mehrere Wege führen zu einem der schönsten Panoramaplatzal über dem Goiserertal. Am Höhenweg lockt der Blick auf den Hallstättersee, Dachstein Krippenstein, das Ramsau- & Katergebirge. Einer meiner liebsten Sunnseitn-Spazierer, egal zu welcher Jahreszeit! Alle Wander-Optionen zur Ewigen Wand mit Start Goisern Mitte im Überblick, Einkehrtipp inkl (ca. 7-8km & 350hm)
Weiterlesen „Ewige Wand Runde, Bad Goisern“Ein Spazierer auf Sisi’s Spuren. Einmal auf den Jainzen & rundum, ihren Hausberg – nicht via Kaiserpark wie sie früher, sondern vom Jainzental. Steilere Steigabschnitte, verwachsene Wege & a Gipfelbankerl mit gewaltiger Aussicht (ca 5km & 434hm) – kann verstehen, warum die Kaiserin morgens gerne da oben war… Ein Abstecher zum Hohenzoller Wasserfall in der Nähe lohnt sich!
Weiterlesen „Jainzenberg 834m, Bad Ischl“1 Gipfel, 2 Namen & Kreuze, 1 Nebelmeer – am westlichsten 2000er im Toten Gebirge das gewaltige Panorama im Spätherbst geniessen! Aufstieg von der Rettenbachalm 636m via Beerensattel, Ischler Hütte 1368m & Steig 226. Bergtour für Konditionsstarke, 1610hm & 21km
Weiterlesen „Wildenkogel 2093 | Schönberg 2090, Totes Gebirge“Stoderer Dolomitensteig, Schrocken, Schiederweiher – Berg- & See-Dates Ende Oktober in Hinterstoder. Warum das lässige Explorer Hotel die perfekte Base für (m)einen ersten Kurztrip in die Pyhrn-Priel Region war, verrate ich gerne. Dazu schöne Spazier- sowie Einkehr- & Ausflugstipps – ein Bergseensucht-Guide zum nachlesen!
Weiterlesen „Wanderherbst im Stodertal“Offiziell als 7-Seen-Wanderung markiert, führt diese kleine feine Tour von der Bergstation im Naturschutzgebiet über den Hainzen 1639m, Elferkogel 1601m & das Kaiser Franz Josef Kreuz aka Katrin Gipfel 1542m (4.47km & 384hm). Wieviele Salzkammergut-Seen man wirklich sehen kann, wo die Grenze zu Bad Goisern verläuft und was meine Abstiegswahl war…
Weiterlesen „3 Gipfel-Runde auf der Katrin, Bad Ischl“Von Schwarzenbach am Wolfgangsee zum Schwarzensee führt ein fescher, kurzer Steig (schwarz markiert). Schattig im Wald gelegen, warten am Wirersteig ca 410 Stufen auf knapp 2km (150hm). Danach entweder rund um den See oder weiter ins wunderschöne Naturschutzgebiet Moosalm! (Runde 12,41km & 306hm)
Weiterlesen „Vom Wolfgangsee zum Schwarzensee via Wirersteig“
Fesche Biketour (Gravel tauglich) von Goisern Mitte nach Weißenbach zur alt ehrwürdigen Chorinskyklause (1819 gebaut). Über den Dürren mit Abstecher nach Lauffen wieder retour (24.5km & 350hm). Auch Bike & Hike Optionen im Goiserer Weißenbachtal werden verraten…