Fesche Biketour (Gravel tauglich) von Goisern Mitte nach Weißenbach zur alt ehrwürdigen Chorinskyklause (1819 gebaut). Über den Dürren mit Abstecher nach Lauffen wieder retour (24.5km & 350hm). Auch Bike & Hike Optionen im Goiserer Weißenbachtal werden verraten…
Wer kloane Kogl nit ehrt… der Ausblick vom Kreuz des Lärl ist groß! Vorne der Traunsee mit Traunstein, hinten das Höllengebirge. Feines Tourl vom Ebenseer Langbathtal via Falmbachsteig & Hochsteinalm (4.45km & 425hm total)
Wo die Koppentraun rauscht... von Obertraun nach Bad Aussee, immer flußaufwärts. Gewaltig schöne, einfache Durchquerung am Koppentalwanderweg über die grüne Grenze – vom Dachstein Salzkammergut ins steirische Ausseerland. Einkehrtipps inklusive und wo man auf dem Weg noch stehen bleiben sollte… (9,5km & 250hm)
Die erste Frühlings-Bergtour 2022 – sonniger Serpentinentanz von Weißenbach zum Gipfel mit gewaltigen Ausblicken auf die Seen und bis ins Tote Gebirge. Kurz vorm Mahdlgupf 1261m war schneebedingt Schluss, dafür Sonnenuntergang über den Atter- auf den Mondsee und die Drachenwand. Retour via Nikolaussteig zur Kapelle (725hm & 8,50km – bis Schoberstoa 580hm)
Für Anfänger und Genussgeher gibt es in Goisern Wurmstein, zwischen Predigstuhl, Rossmoosalm und Hütteneck, neu angelegte markierte Routen. Alle drei sind leicht, technisch einfach und warten mit wunderschönen Panorama-Ausblicken auf Dachstein & Co.
Weiterlesen „Skitouren & Schneeschuhtrails in Bad Goisern – vom Predigstuhl bis zur Hütteneck Alm“
Winter-Premiere! Meine erste Skitour im Höllengebirge – vom Feuerkogel auf der markierten Skitourenroute 5 durch das Ofental zur Riederhütte. Aus dem geplanten Gr. Höllkogel 1862m wurde sturmbedingt der mittlere Kesselgupf 1818m, ein kleiner mit großem Panorama-Rundblick! Bonusgipfel: Alberfeldkogel 1708m und Heumahdgupf 1630m. Plus: Layer-Tipps!
Weiterlesen „Skitour im Höllengebirge: vom Feuerkogel zur Rieder Hütte & Kesselgupf 1818m“
Seit kurzem gibt es in Gosau zwei markierte Skitouren-Aufstiegsrouten abseits der Piste im freien, ungesicherten Gelände. Exklusiv darf ich als Erste die „Kornbrand“ und den „Hornspitz Almweg“ via Kalvarienberg Kapelle vorstellen. PS: nur bei ausreichend Naturschnee gangbar!
Weiterlesen „Gosauer Skitouren-Aufstiegsrouten zum Hornspitz 1433m“
Entlang von rauschenden Bächen, winterlichen Schnee-Bäumen und riesigen Eiszapfen. Den imposanten Gosaukamm im Blick – so schön ist Kälte! Der Geo-Rundweg am Hintertal-Stausee bietet die perfekte Kulisse, zu Fuß oder mit Schneeschuhen (3.5km & 60hm)
Vom Traunsee Ostufer via Siebenbründl zum Laudachsee Naturschutzgebiet, über den Gassnersteig & hohes Schartl zum Katzenstoa Gipfel. Retour via Mairalm, Lainau und Miesweg (Sonnenuntergang geniessen). Und dann wäre da noch der Kl. Schönberg… Lange Runde, tlws seilversichert (1050hm & 16.30km)