Suche

bergseensucht

Berge, Seen und die Sucht nach diesen besonderen Orten

Schlagwort

berggehn

Salzberg Hallstatt Öffi-Roas

Durchs Echerntal zum gewaltigen Waldbachstrub-Wasserfall, via Gangsteig auf den Salzberg & einem besonderen Aussichtsplatzerl. Abstieg zum Rudolfsturm & über einen nicht mehr markierten Steig höllisch schee retour ins Tal (13,9km & 638hm). Klimafreundliche Öffi-Tour mit Zug- & Schiff – weil Parkplätze & Hallstatt san a eigene Gschicht…

Weiterlesen „Salzberg Hallstatt Öffi-Roas“

Sicher am Berg – unterwegs im Wilden Kaiser

Überall schmilzt das (w)eiss und je wärmer es wird, desto mehr Leute ziagts wieda aussi und auffi – perfekte Zeit für Tipps zu Ausrüstung, Tourenplanung, Verhalten im Notfall & andere interessante Fakten. Hand aufs Herz, wer hat immer Biwaksack & Erste Hilfe Set im Rucksack dabei? Entstanden in Kooperation mit dem TVB Wilder Kaiser & der Bergrettung Tirol. Mein Übergangs-Tourentipp wird als Bonus spendiert: Spatlahner Weg zur Gaudeamushütte & retour zur Wochenbrunneralm via Gamswegerl (5,4 km & 341 hm)

Weiterlesen „Sicher am Berg – unterwegs im Wilden Kaiser“

Kl. Pölven 1562m, Söll am Wilden Kaiser

Frühlings-Hausbergln in Söll – 2 Gipfelkreuze gibts am kl Pölven (Söller & Schwoicher). Über tlws knackig steile Waldwegerl auffi, feines Panorama zwischendrin – Gipfelausblick: gewaltig. Aufstieg 850hm auf 4.4km – alle Details & Überschreitungsoptionen!

Weiterlesen „Kl. Pölven 1562m, Söll am Wilden Kaiser“

Monte Muro 2323m, Gadertal / Val Badia Südtirol

Maurerberg, statt als einfache Skitour leider nur mehr zu Fuß – Frühling gefundn! Panoramablick in die Gadertaler Dolomiten, zum Heiligkreuzkofel 2907m (Fanesgruppe) & zum markanten Peitlerkofl 2875m (Puez Geisler NP). 9,7km & 450hm – Auffahrt im Winter zum Würzjoch nur via Antermoia!

Weiterlesen „Monte Muro 2323m, Gadertal / Val Badia Südtirol“

Wildenkogel 2093 | Schönberg 2090, Totes Gebirge

1 Gipfel, 2 Namen & Kreuze, 1 Nebelmeer – am westlichsten 2000er im Toten Gebirge das gewaltige Panorama im Spätherbst geniessen! Aufstieg von der Rettenbachalm 636m via Beerensattel, Ischler Hütte 1368m & Steig 226. Bergtour für Konditionsstarke, 1610hm & 21km

Weiterlesen „Wildenkogel 2093 | Schönberg 2090, Totes Gebirge“

Wanderherbst im Stodertal

Stoderer Dolomitensteig, Schrocken, Schiederweiher – Berg- & See-Dates Ende Oktober in Hinterstoder. Warum das lässige Explorer Hotel die perfekte Base für (m)einen ersten Kurztrip in die Pyhrn-Priel Region war, verrate ich gerne. Dazu schöne Spazier- sowie Einkehr- & Ausflugstipps – ein Bergseensucht-Guide zum nachlesen!

Weiterlesen „Wanderherbst im Stodertal“

Überschreitung Hochtor-Massiv, Nationalpark Gesäuse

Einmal auf & um’s Hochtor Massiv – a gewaltige und vor allem lange Roas! Ein 111 Jahre alter Wasserfallsteig, 100te brennende Lärchen, mehrere Gipfeloptionen und ein Schlafplatz unter 1000 Sternen als Belohnung. Kondition, Trittsicherheit & Schwindelfreiheit nötig (28.4km & 2110hm)

Weiterlesen „Überschreitung Hochtor-Massiv, Nationalpark Gesäuse“

Elferstein, Zwölferhorn 1522 & Pillsteinhöhe, St. Gilgen am Wolfgangsee

Schöne Panorama-Runde im Salzburgerland! Von St. Gilgen aus über schwarz markierte Steige, sanfte Waldwege & breite Wiesen. Drei verschiedene Gipfel, Blick auf 4 Salzkammergut-Seen und ein verdienter Einkehrschwung in der Lärchenhütte… (13,9km & 960hm)

Weiterlesen „Elferstein, Zwölferhorn 1522 & Pillsteinhöhe, St. Gilgen am Wolfgangsee“

Bergsommer in St. Johann, Tirol

Klettersteig, Kaiserbachtal & Wasserfall – dazu noch eine schöne Alm mit Aussicht, a guade Jausn und als Bonus eine spannende Panorama-Überschreitung. Mein Rezept für gelungene Tage zwischen Kitzbüheler Horn und Wilder Kaiser. Kemmt’s mit in die Kitzbüheler Alpen, ich stell euch meine 5 Touren vor – garantiert ist für jeden eine dabei!

Weiterlesen „Bergsommer in St. Johann, Tirol“

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑