Vom Herbst bis in den Frühling – bei Hitze oder Kälte. Beim Berg gehen, auf Skitour oder zum Spazieren. Warum ich schon lange auf Merinowolle am Berg schwöre und welche beiden Oberteile mich im letzten halben Jahr auf vielen Touren begleitet haben. bergseensucht essentials: Devold of Norway Weiterlesen „bergseensucht essentials – Merino Baselayer“
Die ersten 1000hm für mein neues Kreuzband. Die ERSTE richtige Bergtour. 63 Tage nach der Operation. Ein Belastungstest. Die markante Kampenwand (1669m) im schönen Chiemgau als perfekte Location für eine knieschonende Tour, bei der der Abstieg brav per Gondel erfolgte… BERGSEENSUCHT gestillt! Weiterlesen „Kampenwand Chiemgau – zurück am Berg“
Am Spitzingsee gibt es durchaus Touren, die mein Herz höher schlagen lassen. Mit dem richtigen Timing an einem Feiertag auch abseits der Massen – über den Jägerkamp auf die markante Aiplspitz in der Rotwandgruppe! Weiterlesen „Eisiges Gipfel-Duo: Aiplspitz (1759m) via Jägerkamp“
Das blaue Auge des Chiemgaus, wie dieses Bergsee-Juwel auf 1140 m auch genannt wird, gehört definitiv zu den schönsten Orten. Eine Tour mit grenzüberschreitenden Ausblicken… Von Tirol nach Bayern und retour! Weiterlesen „Der Taubensee – wo Tirol das Chiemgau küsst“
Klein und fein, besonders nachhaltig oder einzigartig. bergseensucht präsentiert ausgewählte Verstecke und persönliche Sehnsuchtsorte. Kraftplatzerl No.4: das BergBlick in Balderschwang, Allgäu. Weiterlesen „bergseensucht Hideaways: BergBlick“
Endlich frischer Powder! Sonne! Das perfekte Wetter für meine erste Tour – bei frostigen -14 Grad. Mit Schneeschuhen bewaffnet plus Snowboard am Rücken ging es am Dreikönigstag an den Spitzingsee, zum Taubenstein-Tourengebiet… Weiterlesen „Winter-Tour am Spitzingsee – bergseensucht trotz Polarpeitsche“
Blut, Schweiß und grandiose Ausblicke. Zum Jahresende wird abgerechnet. Es war nicht immer leicht aber fast immer lohnend. Grund genug, meine schönsten bergseensuchts-Momente mit allen Outdoor-Liebhabern zu teilen… Weiterlesen „BEST of bergseensucht 2k16“
It ain´t over ´til it’s over… Wär auch zu schön gewesen, dass der Schnee schon liegen bleibt. Statt powdern Berg gehn, begleitet von orkanartigen Föhnsturmböen und einem Abbruch… bergseensucht goes Roßstein! Weiterlesen „Dark & Stormy – Solohike Roßstein“
Auch leicht angeschlagen lassen sich schöne Bergtouren gehen. Es muss ja nicht immer ein 3000er sein – denn manchmal ist es der Weg und nicht der Gipfel, der wichtig ist. Die markante, pyramidenförmige Brecherspitze am Schliersee sollte es sein… Weiterlesen „bergseensucht am Brecherspitz“