Es gibt Skitouren, die man mit gutem Gewissen verlängern kann. Ob Sonnenuntergang oder Hütteneinkehr – am Loser in Altaussee kann die Abfahrt kann zu jeder Zeit auf der Familienabfahrt / Rodelstrecke erfolgen, wenn die Pisten ab 17 Uhr offiziell gesperrt sind. Alle Infos, die schönsten Fotos aus dem Ausseerland und als Bonus meine Skimo-Packliste!
Weiterlesen „Skitour mit Sonnenuntergang, Loser Altaussee“Einmal auf & um’s Hochtor Massiv – a gewaltige und vor allem lange Roas! Ein 111 Jahre alter Wasserfallsteig, 100te brennende Lärchen, mehrere Gipfeloptionen und ein Schlafplatz unter 1000 Sternen als Belohnung. Kondition, Trittsicherheit & Schwindelfreiheit nötig (28.4km & 2110hm)
Weiterlesen „Überschreitung Hochtor-Massiv, Nationalpark Gesäuse“Via Wengerweg (IIer Kletterroute), Abstieg durchs Südwandband (Klettersteig Kat. B). 5.42 km & 620 hm vom Buchsteinhaus weg. Der Zustieg (+6.56 km & 872 hm) erfolgte vom Weidendom / Rauchboden und den Johnsbachsteg über einen aufgelassenen, verwachsenen & teils durch Schotter & Geröll verlegten Steig… Meine Gesäuse Premiere!
Weiterlesen „Gr. Buchstein 2224m via Wengerweg II, Nationalpark Gesäuse“Wo die Koppentraun rauscht... von Obertraun nach Bad Aussee, immer flußaufwärts. Gewaltig schöne, einfache Durchquerung am Koppentalwanderweg über die grüne Grenze – vom Dachstein Salzkammergut ins steirische Ausseerland. Einkehrtipps inklusive und wo man auf dem Weg noch stehen bleiben sollte… (9,5km & 250hm)
Tage wie dieser – unterwegs am wunderschönen Winterwanderweg von der Losermaut zur Blaa Alm – präpariert, sonnig und als Frischluftspazierer für Jung & Alt geeignet! Einkehrschwung empfohlen, i sag nur Cremeschnitte…. (4 km, 80hm)
Versteckt zwischen Graswand und Neustein wartet dieser Kraftplatz im Natura 2000 Schutzgebiet. Wunderschöne Herbsttour auf schmalen Steigen zwischen leuchtenden Lärchen und gewaltigen Felswänden, von Grundlsee Schachen aus über den Ausseerweg (834hm & 11.4k)
3 Seen, 2 Bundesländer – gewaltige Überquerung im Salzkammergut! Ein fast 25km langer Klassiker mit steilem Aufstieg und gewaltigen Panorama-Blicken im Naturschutzgebiet, der Wildensee 1535m als grüne Grenze. Im Sommer warten die Rinnerhütte 1473m und das steirische Appelhaus 1660m als Einkehr- oder Übernachtungsmöglichkeiten. Jetzt im späten Herbst geniesse ich nur mehr die Ruhe auf dieser Tour…
Weiterlesen „Totes Gebirge Durchquerung – vom Offensee zum Altausseersee“
Grundlsee, Toplitzsee & Kammersee – nur genau von diesem Punkt im Toten Gebirge aus sichtbar. Von Gössl aus erreicht man das kleine Aussichtsplatzal auf 1164m mit dem großen Panorama in 13km & 550hm – nur eine Handvoll Markierungen weisen den Weg bergauf.
Skitouren gehen, Schneeschuhwandern, Skifahren, Langlaufen – was darfs sein? Gerade bei den ersten beiden sollte man wissen, wo sich die Winter Ruhezonen für das Wild befinden. Warum ich meine Skitour zum Gr. Tragl 2179m abgebrochen habe und wieso es sich trotzdem gelohnt hat, ins Ausseerland zu fahren…