Markant & steil abfallend – mehrere Wege führen zu einem der schönsten Panoramaplatzal über dem Goiserertal. Am Höhenweg lockt der Blick auf den Hallstättersee, Dachstein Krippenstein, das Ramsau- & Katergebirge. Einer meiner liebsten Sunnseitn-Spazierer, egal zu welcher Jahreszeit! Alle Wander-Optionen zur Ewigen Wand mit Start Goisern Mitte im Überblick, Einkehrtipp inkl (ca. 7-8km & 350hm)
Weiterlesen „Ewige Wand Runde, Bad Goisern“Ein Spazierer auf Sisi’s Spuren. Einmal auf den Jainzen & rundum, ihren Hausberg – nicht via Kaiserpark wie sie früher, sondern vom Jainzental. Steilere Steigabschnitte, verwachsene Wege & a Gipfelbankerl mit gewaltiger Aussicht (ca 5km & 434hm) – kann verstehen, warum die Kaiserin morgens gerne da oben war… Ein Abstecher zum Hohenzoller Wasserfall in der Nähe lohnt sich!
Weiterlesen „Jainzenberg 834m, Bad Ischl“1 Gipfel, 2 Namen & Kreuze, 1 Nebelmeer – am westlichsten 2000er im Toten Gebirge das gewaltige Panorama im Spätherbst geniessen! Aufstieg von der Rettenbachalm 636m via Beerensattel, Ischler Hütte 1368m & Steig 226. Bergtour für Konditionsstarke, 1610hm & 21km
Weiterlesen „Wildenkogel 2093 | Schönberg 2090, Totes Gebirge“Stoderer Dolomitensteig, Schrocken, Schiederweiher – Berg- & See-Dates Ende Oktober in Hinterstoder. Warum das lässige Explorer Hotel die perfekte Base für (m)einen ersten Kurztrip in die Pyhrn-Priel Region war, verrate ich gerne. Dazu schöne Spazier- sowie Einkehr- & Ausflugstipps – ein Bergseensucht-Guide zum nachlesen!
Weiterlesen „Wanderherbst im Stodertal“Einmal auf & um’s Hochtor Massiv – a gewaltige und vor allem lange Roas! Ein 111 Jahre alter Wasserfallsteig, 100te brennende Lärchen, mehrere Gipfeloptionen und ein Schlafplatz unter 1000 Sternen als Belohnung. Kondition, Trittsicherheit & Schwindelfreiheit nötig (28.4km & 2110hm)
Weiterlesen „Überschreitung Hochtor-Massiv, Nationalpark Gesäuse“Schöne Panorama-Runde im Salzburgerland! Von St. Gilgen aus über schwarz markierte Steige, sanfte Waldwege & breite Wiesen. Drei verschiedene Gipfel, Blick auf 4 Salzkammergut-Seen und ein verdienter Einkehrschwung in der Lärchenhütte… (13,9km & 960hm)
Weiterlesen „Elferstein, Zwölferhorn 1522 & Pillsteinhöhe, St. Gilgen am Wolfgangsee“Offiziell als 7-Seen-Wanderung markiert, führt diese kleine feine Tour von der Bergstation im Naturschutzgebiet über den Hainzen 1639m, Elferkogel 1601m & das Kaiser Franz Josef Kreuz aka Katrin Gipfel 1542m (4.47km & 384hm). Wieviele Salzkammergut-Seen man wirklich sehen kann, wo die Grenze zu Bad Goisern verläuft und was meine Abstiegswahl war…
Weiterlesen „3 Gipfel-Runde auf der Katrin, Bad Ischl“Klettersteig, Kaiserbachtal & Wasserfall – dazu noch eine schöne Alm mit Aussicht, a guade Jausn und als Bonus eine spannende Panorama-Überschreitung. Mein Rezept für gelungene Tage zwischen Kitzbüheler Horn und Wilder Kaiser. Kemmt’s mit in die Kitzbüheler Alpen, ich stell euch meine 5 Touren vor – garantiert ist für jeden eine dabei!
Weiterlesen „Bergsommer in St. Johann, Tirol“Premiere in Flachau – für mich und das eBike Festival! Viele wunderschöne Touren sowie Bike & Hike Optionen warten im Salzburger Pongau. Entlang der Enns ins idyllische Marbachtal (26.8km & 450hm) oder Gourmetradln über Almen & Berggasthöfe – plus: die besten Fahrtechniktipps vom Profi!
Weiterlesen „Unterwegs in Flachau – eBiken, Kulinarik & Fahrtechniktipps“