Sonnenspazierer am präparierten Winterwanderweg des Postalm Plateaus – scheener geht Bergreha fast nimmer! Große Runde ca. 8km & 250hm – kurze Variante mit 4,5km & 200hm. Würde man bei jeder Hütte entlang des Wegs einkehren, sollte man viel Zeit einplanen… Mit und ohne Schneeschuhe machbar!
Weiterlesen „Postalm Winterwanderweg, Salzburger Land“Winterspazierer, Langlaufen & Biathlon, Schneeschuhwandern – es muss nicht immer Skifahren sein! Was abseits der Piste auf diesem wunderschönen, ruhigen Hochplateau am Fuße des Dachsteins alles möglich ist, durfte ich bei perfekter Wetter erleben! Meine Tourentipps, Almkulinarik-Einkehrschwünge und was sonst noch so passierte… Neuschnee inklusive
Weiterlesen „Winterfreuden in Ramsau am Dachstein, Steiermark“Tage wie dieser – unterwegs am wunderschönen Winterwanderweg von der Losermaut zur Blaa Alm – präpariert, sonnig und als Frischluftspazierer für Jung & Alt geeignet! Einkehrschwung empfohlen, i sag nur Cremeschnitte…. (4 km, 80hm)
Für Anfänger und Genussgeher gibt es in Goisern Wurmstein, zwischen Predigstuhl, Rossmoosalm und Hütteneck, neu angelegte markierte Routen. Alle drei sind leicht, technisch einfach und warten mit wunderschönen Panorama-Ausblicken auf Dachstein & Co.
Weiterlesen „Skitouren & Schneeschuhtrails in Bad Goisern – vom Predigstuhl bis zur Hütteneck Alm“
Entlang von rauschenden Bächen, winterlichen Schnee-Bäumen und riesigen Eiszapfen. Den imposanten Gosaukamm im Blick – so schön ist Kälte! Der Geo-Rundweg im Hintertal am Brunnbachsee (Stausee) bietet die perfekte Kulisse, zu Fuß oder mit Schneeschuhen (3.5km & 70hm)
Tief verschneite Wälder, glitzernder Schnee, Ruhe – Touren im Winter lassen das Herz höher schlagen. Allerdings nicht nur bei uns, sondern auch das der Tiere, wenn sie gestört werden. Auf was man achten sollte, damit das eigene Wintersport Vergnügen die Natur respekTIERt
Skitouren gehen, Schneeschuhwandern, Skifahren, Langlaufen – was darfs sein? Gerade bei den ersten beiden sollte man wissen, wo sich die Winter Ruhezonen für das Wild befinden. Warum ich meine Skitour zum Gr. Tragl 2179m abgebrochen habe und wieso es sich trotzdem gelohnt hat, ins Ausseerland zu fahren…
Spazierer zwischen Winter und Frühling – wo vor kurzem noch Eiskletterer am Waldbachstrub hingen, ist der Wasserfall mittlerweile wieder zum Leben erwacht. Ein echtes Kraftplatzerl. An wilden Wassern, grossen Felsbrocken und einem Gletscherlehrpfad schlängelt sich der Malerweg auf 7km & 610hm durch das Echerntal, abseits von Hallstatts sonstigen Schätzen…
Egal ob mit Schneeschuhen oder auf Tourenski, diese gewaltig schöne und lawinensichere Tour durch grandioses Winter-Wunderland ist ein echter Geheimtipp! Von Bad Goisern aus auf die Hütteneckalm (1240m) mit Panoramablick auf Dachstein, Hallstättersee, Ramsaugebirge und Hohe Schrott – Salzkammergut at it’s Best! Weiterlesen „Wintertraum-Tour aufs Hütteneck“