Tage wie dieser – unterwegs am wunderschönen Winterwanderweg von der Losermaut zur Blaa Alm – präpariert, sonnig und als Frischluftspazierer für Jung & Alt geeignet! Einkehrschwung empfohlen, i sag nur Cremeschnitte…. (4 km, 80hm)

Warum ich dieser kleinen Runde einen extra Blogbeitrag spendiere? Weil ich nur zu gut weiß und mich erinnern kann, wie sehr man sich nach Verletzungen oder Krankheit nach einfachen Wanderungen ohne viel Höhenmeter sehnt. Sie geben einen Kraft und tun der Seele gut. 

TOURDETAILS   9. Februar 2022

Start: PP Losermaut, Altaussee (kostenfrei) – präparierter Winterwanderweg in Loipennähe (bei der Skischule Haim/Kinderland) – via Klauseck – rund um die Blaa Wiese – Blaa Alm 900m – Losermaut. Retour auch auf der Blaastrasse möglich.

4 km, 80-100 hm (je nach Gehrichtung)

Kurzvariante vom hinteren Parkplatz bei der Blaa Alm: Blaawiesenrunde, 2km

EINKEHRTIPPS auf der Runde: Gasthaus Blaa Alm, STAENDL (beim Kinderlift/Sandling), Sonnenterasse Alpenstubn / Losermaut, Geigeralm

Keine Schneeschuhe nötig, da präparierter Weg aber Winterschuhe mit Grip

Loser & Schnee schaun

Immer im Blick und von jeder Seite mächtig – der Loser. Er begleitet uns fast die ganze Strecke bis zur Blaa Alm. Start ist beim Kinderland / Skischule Haim, der Weg führt über das Klauseck bis zur Blaa Wiese. Vorbei an dick eingeschneiten Hütten. Ruhe. Bis auf ein kurzes Waldstück die Sonne immer im Gesicht. Am Ende der Blaa Wiese ist Endstation – hier beginnt ein gesperrter Wildfütterungsbereich. Bitte wirklich beherzigen und auch nicht „nur mal kurz a bissi in Wald eini spazieren! Eine Schleife führt retour zur Blaa Alm (Einkehrtipp – nicht nur wegen der Cremeschnitte… aber ohne kann i a nit vorbei gehn). Immer wieder der Blick auf den mächtigen Loserstock mit seiner schroffen Hinterseite. Der Winterwanderweg ist durchgängig markiert, bitte nicht über die Loipen gehen! Und jetzt sag i nur mehr – schauen und geniessen!

Wintertraum im Februar

PS: es wartet noch ein präparierter Winterwanderweg am Loser. Auffahrt mit dem Sessellift. Dann ri Loseralm gehen und noch ein Stück weiter bis zum Sunnseitnlift (ca. 45min). Selbe Strecke zurück – alternativ kann man natürlich auch die Loser Panoramastrasse (Familienabfahrt) rauf gehen bis zur Loseralm und mit dem Schlitten retour… Alle Infos auf der Website der Loser Bergbahnen!