Suche

bergseensucht

Berge, Seen und die Sucht nach diesen besonderen Orten

Schlagwort

via ferrata

Wandern im Nationalpark Böhmische Schweiz, Tschechien

In einem (für mich) unbekannten Land… Markante Sandsteinfelsen, sandige Wege, verwunschene Wälder, magische Orte. Der Herbst perfekt für (m)einen Erkundungsbesuch – alle Infos zu den Touren, regionale Kulinarik-Tipps, spektakuläre Panoramaplätze und einen Klettersteig, mitten in der Stadt…

Weiterlesen „Wandern im Nationalpark Böhmische Schweiz, Tschechien“

Gr. Buchstein 2224m via Wengerweg II, Nationalpark Gesäuse

Via Wengerweg (IIer Kletterroute), Abstieg durchs Südwandband (Klettersteig Kat. B). 5.42 km & 620 hm vom Buchsteinhaus weg. Der Zustieg (+6.56 km & 872 hm) erfolgte vom Weidendom / Rauchboden und den Johnsbachsteg über einen aufgelassenen, verwachsenen & teils durch Schotter & Geröll verlegten Steig… Meine Gesäuse Premiere!

Weiterlesen „Gr. Buchstein 2224m via Wengerweg II, Nationalpark Gesäuse“

Bergsommer in St. Johann, Tirol

Klettersteig, Kaiserbachtal & Wasserfall – dazu noch eine schöne Alm mit Aussicht, a guade Jausn und als Bonus eine spannende Panorama-Überschreitung. Mein Rezept für gelungene Tage zwischen Kitzbüheler Horn und Wilder Kaiser. Kemmt’s mit in die Kitzbüheler Alpen, ich stell euch meine 5 Touren vor – garantiert ist für jeden eine dabei!

Weiterlesen „Bergsommer in St. Johann, Tirol“

Klettersteige Simmswasserfall Holzgau Lechtal

An einem heissen Sommertag am Klettersteig neben dem Simmswasserfall abhängen – wenn auch noch verschiedene Varianten in den Kategorien B/C bis D/E warten, ein unerwarteter Glücksgriff! Alles zu meinem Doppeldate mit kurzem Zustieg & Panorama-Bonus auf der berühmten Höhenbach-Hängebrücke

Weiterlesen „Klettersteige Simmswasserfall Holzgau Lechtal“

Karhorn 2416m Klettersteige Warth – Ostgrat (B/C) & Westgrat (C)

Der Ostgrat hat 1400m Länge (!!) und 250hm (Kat. A/B, 1x B/C)) – er ist für Anfänger und erfahrene Kinder geeignet. Schwindelfrei, Trittsicherheit vorausgesetzt – ausgesetzt, viele Gehpassagen (auch ungesicherte) zwischendrin. Eine Traverse des gesamten Karhorns über den Westgrat (Kat. C) ist möglich.

Weiterlesen „Karhorn 2416m Klettersteige Warth – Ostgrat (B/C) & Westgrat (C)“

Wandern in Warth-Schröcken

Ursprünglich, umwerfend schön und wahrscheinlich einer der beste Outdoor-Therapieplätze nach stressigen Zeiten. (M)eine Auszeit in Warth (1495m) war viel mehr als nur ein Kurztrip: Berg gehn, Durchatmen und Geniessen. Touren mit Gipfelglück- & Bergseen sowie Kraxln mit & ohne Panorama… Bergseensucht goes Vorarlberg!

Weiterlesen „Wandern in Warth-Schröcken“

Klettersteige für Anfänger – Gosau Stausee

Für Anfänger super ist der mittelschwere Moritzsteig (B/C) im Gosauer Hintertal mit Blick auf den Stausee. Er lässt sich zusätzlich mit dem Max-Steig verbinden. Als Aufwärmrunde fein – ich häng danach den Schmiedsteig (C) zur Bäralm 1090m an. Max & Moritz sind auch für Kinder ab 7 Jahren geeignet! Bonus: kurzer Zustieg!

Weiterlesen „Klettersteige für Anfänger – Gosau Stausee“

Niederer & Hoher Krippenstein 2108m via Klettersteige

Zu Fuss von Obertraun via Schönbergalm auf das Dachstein Plateau, vorbei an Däumelsee und kleiner Eishöhle. 2 Via Ferratas (Cat. C) mit gewaltigen Panorama Aus- und Tiefblicken. Luxus: per Gondel knieschonend ins Tal schweben. Ein echter Traumtag am Stoa! Weiterlesen „Niederer & Hoher Krippenstein 2108m via Klettersteige“

SASS RIGAIS 3025m – Überschreitung Ost nach Süd

Die höchste Erhebung der Geislerspitzen, die Sass Rigas 3025m. Gewaltig in der Mitte der Gruppo Le Odle im Puez-Geisler Nationalpark Grödnertal thronend. Eine fordernde Liebesgeschichte in zwei Akten – erst im zweiten Anlauf ist der Gipfel meiner – auch diesmal keine reibungslose Tour über den KlettersteigWeiterlesen „SASS RIGAIS 3025m – Überschreitung Ost nach Süd“

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑