Suche

bergseensucht

Berge, Seen und die Sucht nach diesen besonderen Orten

Schlagwort

südtirol

Monte Muro 2323m, Gadertal / Val Badia Südtirol

Maurerberg, statt als einfache Skitour leider nur mehr zu Fuß – Frühling gefundn! Panoramablick in die Gadertaler Dolomiten, zum Heiligkreuzkofel 2907m (Fanesgruppe) & zum markanten Peitlerkofl 2875m (Puez Geisler NP). 9,7km & 450hm – Auffahrt im Winter zum Würzjoch nur via Antermoia!

Weiterlesen „Monte Muro 2323m, Gadertal / Val Badia Südtirol“

Winterspazierer Monte Elmo / Helm 2200m, Südtirol

Der schönste Blick auf die Sextner Dolomiten? Nur einen kurzen, knieschonenden Winter-Spazierer von der Bergstation in Vierschach entfernt. Wenn die Zeit knapp ist, eine Pause fällig und man zufällig dort sowieso vorbei fährt – absolute Empfehlung! Was dazu noch nicht fehlen darf, gibt’s auf der Hahnspielhütte…

Weiterlesen „Winterspazierer Monte Elmo / Helm 2200m, Südtirol“

2-Tagestour Puez-Geisler Naturpark: Gardenaccia Überschreitung und Sassongher 2670m

Vom Langental zur Puez Hütte 2475m, über das Hochplateau zur Gardenacia Hütte 2050m. Sonnenaufgang auf 2497m, Nebel am Sassongher 2665m und Abstieg nach Kolfuschg. Gewaltige Eindrücke, einsame Wege und nicht ganz so einsame Gipfel. Vom Grödner- ins Gader- und weiter ins Edelweisstal…

Weiterlesen „2-Tagestour Puez-Geisler Naturpark: Gardenaccia Überschreitung und Sassongher 2670m“

Erdpyramiden Percha

Die Erdpyramiden in Percha bei Bruneck – ein beeindruckendes Naturdenkmal. Die Wanderung ist mehr ein schöner Wald- & Wiesenspaziergang im Pustertal und einen Abstecher wert. Kann beliebig verlängert werden, zB mit Einkehr auf der Gönneralm oder Aufstieg zum Rammelstein 2483m (ca. 1100hm). Gehzeit rund 30 Minuten, ca. 140hm & 3 km.

Weiterlesen „Erdpyramiden Percha“

Antholzersee 1642m Panorama-Runde

Das Antholzertal, ein weiterer weisser Fleck auf meiner Landkarte, der jetzt endlich bunt ist. Dort liegt der drittgrösste See Südtirols, 44 Hektar groß, aber nur max 38m tief – gehört zum Naturpark Riesenferner-Ahrn. Der Rundweg führt im Uhrzeigersinn erst nahe am Wasser, bevor er auf der ggü liegenden Seite ansteigend im Wald oberhalb retour geht (5k, 100hm)

Weiterlesen „Antholzersee 1642m Panorama-Runde“

Pragser Wildsee 1496m Umrundung

Ciao, Lago di Braies! Meine Südtiroler Schlechtwetter-Seerunde im Naturpark Fanes-Sennes-Prags von Anfang Juni! Statt Massenauflauf waren nur wenige unterwegs – mein Blick, statt den 08/15 Fotos die jeder davon kennt! (100hm & 4.6km)

Weiterlesen „Pragser Wildsee 1496m Umrundung“

bergseensucht essentials – Merino Baselayer

Vom Herbst bis in den Frühling – bei Hitze oder Kälte. Beim Berg gehen, auf Skitour oder zum Spazieren. Warum ich schon lange auf Merinowolle am Berg schwöre und welche beiden Oberteile mich im letzten halben Jahr auf vielen Touren begleitet haben. bergseensucht essentials: Devold of Norway Weiterlesen „bergseensucht essentials – Merino Baselayer“

Winterwandern in den Sarntaler Alpen

Von der Klausner Hütte zum Latzfonser Kreuz 2311m und weiter über den Grat des Jocherer Berg 2390m via Villanderer Almen ins Eisacktal. Die Kassianspitze 2581m bei den Schneemengen keine Option. Sechs Stunden Schneestapfen mit Dolomiten-Blick – anstrengend aber wunderschön! Im Snowvember unterwegs in Südtirol… Weiterlesen „Winterwandern in den Sarntaler Alpen“

Sonnenaufgangstour Geislerspitzen

Kurz bevor die Sonne sich zeigt, wabern Nebelschwaden zwischen Felszacken – der Himmel färbt sich rot. Ein gewaltiges Spektakel, das man von der Pana-Scharte 2456m beobachten kann. Dafür lohnt der Aufstieg um kurz nach 4 Uhr morgens im Schein der Stirnlampen vom Refugio Firenze im Naturpark Puez-GeislerWeiterlesen „Sonnenaufgangstour Geislerspitzen“

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑