Am Neujahrstag auf den Sarstoa – des geht fix nit. Doch wenn der Schnee zu dieser Zeit noch auf sich warten lässt, ist es doch möglich. Unverhofftes Bergerlebnis, wunderschöner Sonnenuntergang – eine schwere Wintertour, die nicht nur Kondition sondern alpine Erfahrung fordert (1280hm auf 4,4km)
Eine alpine Gratüberschreitung mit 6-7 Gipfeln in den Loferer Steinbergen. Diese fordernde Tour mit 2200hm war gewaltig schön, hat aber auch schmerzhafte Souvenirs an mir hinterlassen…
Weiterlesen „Nuaracher Höhenweg – Gratüberschreitung Loferer Steinberge“
Von Bad Goisern am Hallstättersee via Simonyaussicht und Sarsteinalm auf den Gipfel des Hohen Sarsteins 1975m. Übers Plateau bis zur Obertrauner Sarsteinhütte und von dort nach Obertraun. Eine der schönsten Überquerungen im Salzkammergut! Weiterlesen „Hoher Sarstein 1975m | Überquerung“
Ein echter Grenzgang zwischen Oberösterreich und dem Salzburger Land. 2100hm, 33 km, 13h gesamt. Wüde Jagasteigl, unmarkiertes Gelände, Latschen-Tango bis zum Gipfel, eine aggressive Höllenotter im Abstieg und die Goiserer Hütte als verdientes Fast-Happy End! Weiterlesen „Wilder Jäger 1842m via Weißenbachtal und Platteneck“
3 Kogl, 6 Seen und ein Sonnenuntergang – so schön kann die Hölle sein! Das größte Kreuz der Ostalpen steht im Salzkammergut auf dem Brunnkogel, 14m hoch und 7 Meter breit. Aufstieg über den alpinen Schafluckensteig, zur Abkühlung warten nach der Tour die Langbathseen Weiterlesen „Brunnkogel 1708m via Schafluckensteig, Höllengebirge“
Vom Herbst bis in den Frühling – bei Hitze oder Kälte. Beim Berg gehen, auf Skitour oder zum Spazieren. Warum ich schon lange auf Merinowolle am Berg schwöre und welche beiden Oberteile mich im letzten halben Jahr auf vielen Touren begleitet haben. bergseensucht essentials: Devold of Norway Weiterlesen „bergseensucht essentials – Merino Baselayer“
Anspruchsvolle, wunderbar alpine Tour auf den höchsten Gipfel im Wilden Kaiser – die Ellmauer Halt! Auf den Schrofenbändern des alten Gamsängersteig quert man erst die massive Südwand bevor es in leichter Kletterei und teilweise seilversichert nach oben geht – damals wie heute nicht nur von Gämsen gerne begangen… Weiterlesen „Ellmauer Halt 2342 via Gamsängersteig“
Unterwegs im Kaiserwinkel – Panoramatour durch das Winkelkar über den schwarz markierten, alpinen Steig (teils seilversichert, KEIN Klettersteig) auf die zweithöchste Spitze im Zahmen Kaiser. Trotz hoher Steinschlaggefahr – der Blick vom Gipfel auf den Wilden Kaiser und das Inntal ist unschlagbar! Weiterlesen „Pyramidenspitze 1997m via Winkelkar“
Die höchste Erhebung der Geislerspitzen, die Sass Rigas 3025m. Gewaltig in der Mitte der Gruppo Le Odle im Puez-Geisler Nationalpark Grödnertal thronend. Eine fordernde Liebesgeschichte in zwei Akten – erst im zweiten Anlauf ist der Gipfel meiner – auch diesmal keine reibungslose Tour über den Klettersteig… Weiterlesen „SASS RIGAIS 3025m – Überschreitung Ost nach Süd“