Der Wächter des Traunsees wird leider oft unterschätzt, kein Berg im Salzkammergut verzeichnet mehr Opfer. Für mich führt der schönste Aufstieg auf den Traunkirchnerkogel über den Naturfreundesteig (3km lang, 1200hm – ein z.T versicherter alpiner Steig, KEINE Via Ferrata!) und von dort weiter zum Gipfel des Traunsteins 1691m… Weiterlesen „Traunstein 1691m via Naturfreundesteig“
Cir V und Gran Cir sind die einzigen ohne Kletterei zu besteigenden Gipfel der Pizes de Cir, der 10 Cirspitzen – eine kurzweilige, mittelschwere Tour inklusive luftigem Klettersteig in den Dolomiten am Grödner Joch! Weiterlesen „Dolomiten Teil 2: Cir V 2520m und Gran Cir 2592m, Grödner Joch“
Das legendäre Birnhorn in den Leoganger Steinbergen – eine Überschreitung mit Aufstieg über das gewaltige Melkerloch und den Hofersteig in die Südwand, Abstieg westseitig zum Kuchelhorn 2500m und fast direttissima durch dessen Südwand… Weiterlesen „Birnhorn 2634m Überschreitung via Südwand und Melkerloch 2193m – Leoganger Steinberge“
Mit 2400m die höchste, freistehende Bergflanke Österreichs – oberhalb der Kapruner Stauseen thront das pyramidenförmige Grosse Wiesbachhorn, Nummer 10 Österreichs. Ein realtiv gutmütiger 3000er im Salzburger Land – eine Hochtour, die unter der Woche mehr Spass macht… Weiterlesen „Gr. Wiesbachhorn 3564m via Kaindlgrat“
Von See zu See im Salzkammergut – es gibt Touren, die geht man nur einmal. Nachdem letztes Jahr hüfttiefer Schnee meine Pläne verschüttet hat, war’s Ende Juli soweit! Vom Hallstättersee übers Echerntal zur Simonyhütte am Dachstein. Durch alpine Karstlandschaft über den Hohen Trog und die Hoßwandscharte, vorbei am traurigen Rest des Schneelochgletscher zum Gosausee. Willkommen zu 50 Shades of Dachstein Grey… one beautiful Hell of a Tour! Weiterlesen „Vom Hallstättersee zum Gosausee – alpine 2-Tages Tour via Dachstein“
Die Gosaukamm-Umrundung ist eine der schönsten Touren, die vom Salzkammergut ins Salzburger Land und retour führt. Für die normale Route (22km & 1880hm) sollten 8 Stunden eingeplant werden, wenn man sie in einem Tag gehen möchte. Es gibt aber noch eine alpine Variante mit rund 2500hm im Auf- und Abstieg… Weiterlesen „Gosaukamm-Umrundung – Alpin“
Wie schnell sich ein technisch unschwerer 3000er im Herbst in eine anspruchsvolle und schneebedingt grenzwertige Tour verwandelt, zeigt der Ausflug ins abgelegene Sellraintal in Tirol… Weiterlesen „Zischgeles 3004m: Winter-Tour im Sellrain“
Die Venedigerkrone mit 5 Dreitausendern an einem Tag. Das war der Plan. Aber der Berg und das Wetter bestimmt. Immer. Auf dem Großvenediger (3666m, immerhin der vierthöchste Gipfel in Österreich) mussten wir die Hochtour im Nationalpark Hohe Tauern abbrechen… Weiterlesen „Venedigerkrone Osttirol“