Die höchste Erhebung der Geislerspitzen, die Sass Rigas 3025m. Gewaltig in der Mitte der Gruppo Le Odle im Puez-Geisler Nationalpark Grödnertal thronend. Eine fordernde Liebesgeschichte in zwei Akten – erst im zweiten Anlauf ist der Gipfel meiner – auch diesmal keine reibungslose Tour über den Klettersteig… Weiterlesen „SASS RIGAIS 3025m – Überschreitung Ost nach Süd“
Livigno kann auch Wild. Einsam. Und ausgesetzt. Eine mittelschwere, 28km lange Panoramatour vom Lago di Livigno startend, die meine Erwartungen weit übertroffen hat. Zwei Gipfel, ein ausgesetzter Grat, 3 Steinböcke, 1 Steinadler und ein endlos erscheinender Abstieg durchs wunderschöne Val del Canton & Val Viera… Weiterlesen „CIMA CAVALLI 2991m via Il Motto 2716m“
Ein italienisches Dorf auf 1816 Metern Seehöhe, umrahmt von ansprechenden 3000ern. Ein weisser Fleck auf meiner Karte – Livigno. Grund genug, für 5 Tage ins Valtellina zu reisen und sich dort die Berge mal genauer anzuschauen… Weiterlesen „Livigno im Sommer – 3000er & Dolce Vita“
Legendäre Skitour mit Start am Krippenstein, die im Karstgelände über den Schladminger zum Hallstätter Gletscher führt. Strahlender Sonnenschein, Frühlingstemperaturen und doch war nicht alles fetzblau. Ob die Gipfeloption am Hohen Dachstein 2995m aufging? Tour jetzt nachlesen… Weiterlesen „Skitour Rumpler Runde – Dachstein Überquerung“
Mit 2400m die höchste, freistehende Bergflanke Österreichs – oberhalb der Kapruner Stauseen thront das pyramidenförmige Grosse Wiesbachhorn, Nummer 10 Österreichs. Ein realtiv gutmütiger 3000er im Salzburger Land – eine Hochtour, die unter der Woche mehr Spass macht… Weiterlesen „Gr. Wiesbachhorn 3564m via Kaindlgrat“
Wie schnell sich ein technisch unschwerer 3000er im Herbst in eine anspruchsvolle und schneebedingt grenzwertige Tour verwandelt, zeigt der Ausflug ins abgelegene Sellraintal in Tirol… Weiterlesen „Zischgeles 3004m: Winter-Tour im Sellrain“
Die Venedigerkrone mit 5 Dreitausendern an einem Tag. Das war der Plan. Aber der Berg und das Wetter bestimmt. Immer. Auf dem Großvenediger (3666m, immerhin der vierthöchste Gipfel in Österreich) mussten wir die Hochtour im Nationalpark Hohe Tauern abbrechen… Weiterlesen „Venedigerkrone Osttirol“