Es gibt Skitouren, die man mit gutem Gewissen verlängern kann. Ob Sonnenuntergang oder Hütteneinkehr – am Loser in Altaussee kann die Abfahrt kann zu jeder Zeit auf der Familienabfahrt / Rodelstrecke erfolgen, wenn die Pisten ab 17 Uhr offiziell gesperrt sind. Alle Infos, die schönsten Fotos aus dem Ausseerland und als Bonus meine Skimo-Packliste!
Weiterlesen „Skitour mit Sonnenuntergang, Loser Altaussee“3 Tage im Schnee, 1 Gipfel ohne Ski & die Erkenntnis, dass im Gelände fürs Tourengehen aktuell einfach noch zu wenig liegt… nicht aber für Pistentouren. Alles zu den 2 möglichen Aufstiegsrouten mit Gipfeloption im Skigebiet Hochfügen und meine Winter-Einkehrtipps vor Ort!
Weiterlesen „Skitour Pfaffenbichl 2431m, Hochfügen Zillertal“Der schönste Blick auf die Sextner Dolomiten? Nur einen kurzen, knieschonenden Winter-Spazierer von der Bergstation in Vierschach entfernt. Wenn die Zeit knapp ist, eine Pause fällig und man zufällig dort sowieso vorbei fährt – absolute Empfehlung! Was dazu noch nicht fehlen darf, gibt’s auf der Hahnspielhütte…
Weiterlesen „Winterspazierer Monte Elmo / Helm 2200m, Südtirol“
Tage wie dieser – unterwegs am wunderschönen Winterwanderweg von der Losermaut zur Blaa Alm – präpariert, sonnig und als Frischluftspazierer für Jung & Alt geeignet! Einkehrschwung empfohlen, i sag nur Cremeschnitte…. (4 km, 80hm)
Für Anfänger und Genussgeher gibt es in Goisern Wurmstein, zwischen Predigstuhl, Rossmoosalm und Hütteneck, neu angelegte markierte Routen. Alle drei sind leicht, technisch einfach und warten mit wunderschönen Panorama-Ausblicken auf Dachstein & Co.
Weiterlesen „Skitouren & Schneeschuhtrails in Bad Goisern – vom Predigstuhl bis zur Hütteneck Alm“
Winter-Premiere! Meine erste Skitour im Höllengebirge – vom Feuerkogel auf der markierten Skitourenroute 5 durch das Ofental zur Riederhütte. Aus dem geplanten Gr. Höllkogel 1862m wurde sturmbedingt der mittlere Kesselgupf 1818m, ein kleiner mit großem Panorama-Rundblick! Bonusgipfel: Alberfeldkogel 1708m und Heumahdgupf 1630m. Plus: Layer-Tipps!
Weiterlesen „Skitour im Höllengebirge: vom Feuerkogel zur Rieder Hütte & Kesselgupf 1818m“
Seit kurzem gibt es in Gosau zwei markierte Skitouren-Aufstiegsrouten abseits der Piste im freien, ungesicherten Gelände. Exklusiv darf ich als Erste die „Kornbrand“ und den „Hornspitz Almweg“ via Kalvarienberg Kapelle vorstellen. PS: nur bei ausreichend Naturschnee gangbar!
Weiterlesen „Gosauer Skitouren-Aufstiegsrouten zum Hornspitz 1433m“
Entlang von rauschenden Bächen, winterlichen Schnee-Bäumen und riesigen Eiszapfen. Den imposanten Gosaukamm im Blick – so schön ist Kälte! Der Geo-Rundweg im Hintertal am Brunnbachsee (Stausee) bietet die perfekte Kulisse, zu Fuß oder mit Schneeschuhen (3.5km & 100hm)
Tief verschneite Wälder, glitzernder Schnee, Ruhe – Touren im Winter lassen das Herz höher schlagen. Allerdings nicht nur bei uns, sondern auch das der Tiere, wenn sie gestört werden. Auf was man achten sollte, damit das eigene Wintersport Vergnügen die Natur respekTIERt