Tage wie dieser – unterwegs am wunderschönen Winterwanderweg von der Losermaut zur Blaa Alm – präpariert, sonnig und als Frischluftspazierer für Jung & Alt geeignet! Einkehrschwung empfohlen, i sag nur Cremeschnitte…. (5km, 50hm)
Entlang von rauschenden Bächen, winterlichen Schnee-Bäumen und riesigen Eiszapfen. Den imposanten Gosaukamm im Blick – so schön ist Kälte! Der Geo-Rundweg am Hintertal-Stausee bietet die perfekte Kulisse, zu Fuß oder mit Schneeschuhen (3.5km & 60hm)
Tief verschneite Wälder, glitzernder Schnee, Ruhe – Touren im Winter lassen das Herz höher schlagen. Allerdings nicht nur bei uns, sondern auch das der Tiere, wenn sie gestört werden. Auf was man achten sollte, damit das eigene Wintersport Vergnügen die Natur respekTIERt
Kleine Ziele, große Freude. Der erste Gipfel Post-Kreuzbandplastik stand an Tag 33 nach der OP auf dem Programm: das Spieljoch oberhalb von Fügen im Zillertal. Trotz Gondelunterstützung ein Gefühl wie am ersten 3000er… Bonus: mein Alternativprogramm abseits der Piste! Weiterlesen „Spieljoch (1920m) – mein erster Gipfel nach der Kreuzbandplastik“
5 Wochen ohne Berge – schlimmer als der Kreuzbandriss und die OP zusammen. Für meinen Kopf, Herz und meine Seele. Für den weiteren Heilungsverlauf musste ich dringend raus aus der Stadt. An Tag 21 war es soweit… auf nach Tirol ins schöne Alpbachtal! Weiterlesen „Zur Berg-Reha ins Alpbachtal“
Beim Freeride World Tour Saisonauftakt in Kicking Horse, Golden BC (Kanada) hat Eva Walkner direkt zugeschlagen und den ersten Contest gewonnen. Auf bergseensucht.com verrät die zweimalige FWT-Gewinnerin ihre besten Freeride-Tipps für Anfänger!
Weiterlesen „Von der Piste ins Gelände – 5 Profitipps fürs Freeriden von Eva Walkner“
Freeriden am Nassfeld – abseits der gesicherten Pisten, im freien Gelände. Mein dritter besonderer Winter-Moment, der anstrengend aber lohnend war. Eine schöne aber bittere Erinnerung, während ich gerade mit frisch operiertem Kreuzband in der Klinik liege… Weiterlesen „bergseensucht goes Nassfeld – Yeah Winter Pt. 3“
4 Tage in Osttirol, Teil 2. Es geht ins Villgratental und in den Nationalpark Hohe Tauern, nach Kals am Großglockner. Statt Stadt unberührte Natur. Stille. Freude und Tränen – ein ganz besonders schöner Trip mit weniger schönem Abschluss… Weiterlesen „Skitour Marchkinkele (2545 m) Villgratental – vom Gipfel-Glück in Osttirol zum LAST RUN DOWN“
4 Tage in Osttirol. Auf Tour zwischen Lienzer Dolomiten, Villgratental und dem Nationalpark Hohe Tauern. Stadt-Flair gemischt mit einer großen Portion unberührter Natur. Legenden und Geheimtipps. Freude und Tränen – ein ganz besonders schöner Trip mit weniger schönem Abschluss… Weiterlesen „Osttirol – wo Natur und Kultur verschmelzen“