Überall schmilzt das (w)eiss und je wärmer es wird, desto mehr Leute ziagts wieda aussi und auffi – perfekte Zeit für Tipps zu Ausrüstung, Tourenplanung, Verhalten im Notfall & andere interessante Fakten. Hand aufs Herz, wer hat immer Biwaksack & Erste Hilfe Set im Rucksack dabei? Entstanden in Kooperation mit dem TVB Wilder Kaiser & der Bergrettung Tirol. Mein Übergangs-Tourentipp wird als Bonus spendiert: Spatlahner Weg zur Gaudeamushütte & retour zur Wochenbrunneralm via Gamswegerl (5,4 km & 341 hm)
Weiterlesen „Sicher am Berg – unterwegs im Wilden Kaiser“Sonnenspazierer am präparierten Winterwanderweg des Postalm Plateaus – scheener geht Bergreha fast nimmer! Große Runde ca. 8km & 250hm – kurze Variante mit 4,5km & 200hm. Würde man bei jeder Hütte entlang des Wegs einkehren, sollte man viel Zeit einplanen… Mit und ohne Schneeschuhe machbar!
Weiterlesen „Postalm Winterwanderweg, Salzburger Land“Winterspazierer, Langlaufen & Biathlon, Schneeschuhwandern – es muss nicht immer Skifahren sein! Was abseits der Piste auf diesem wunderschönen, ruhigen Hochplateau am Fuße des Dachsteins alles möglich ist, durfte ich bei perfekter Wetter erleben! Meine Tourentipps, Almkulinarik-Einkehrschwünge und was sonst noch so passierte… Neuschnee inklusive
Weiterlesen „Winterfreuden in Ramsau am Dachstein, Steiermark“Es gibt Skitouren, die man mit gutem Gewissen verlängern kann. Ob Sonnenuntergang oder Hütteneinkehr – am Loser in Altaussee kann die Abfahrt kann zu jeder Zeit auf der Familienabfahrt / Rodelstrecke erfolgen, wenn die Pisten ab 17 Uhr offiziell gesperrt sind. Alle Infos, die schönsten Fotos aus dem Ausseerland und als Bonus meine Skimo-Packliste!
Weiterlesen „Skitour mit Sonnenuntergang, Loser Altaussee“3 Tage im Schnee, 1 Gipfel ohne Ski & die Erkenntnis, dass im Gelände fürs Tourengehen aktuell einfach noch zu wenig liegt… nicht aber für Pistentouren. Alles zu den 2 möglichen Aufstiegsrouten mit Gipfeloption im Skigebiet Hochfügen und meine Winter-Einkehrtipps vor Ort!
Weiterlesen „Skitour Pfaffenbichl 2431m, Hochfügen Zillertal“1 Gipfel, 2 Namen & Kreuze, 1 Nebelmeer – am westlichsten 2000er im Toten Gebirge das gewaltige Panorama im Spätherbst geniessen! Aufstieg von der Rettenbachalm 636m via Beerensattel, Ischler Hütte 1368m & Steig 226. Bergtour für Konditionsstarke, 1610hm & 21km
Weiterlesen „Wildenkogel 2093 | Schönberg 2090, Totes Gebirge“Tage wie dieser – unterwegs am wunderschönen Winterwanderweg von der Losermaut zur Blaa Alm – präpariert, sonnig und als Frischluftspazierer für Jung & Alt geeignet! Einkehrschwung empfohlen, i sag nur Cremeschnitte…. (4 km, 80hm)
Entlang von rauschenden Bächen, winterlichen Schnee-Bäumen und riesigen Eiszapfen. Den imposanten Gosaukamm im Blick – so schön ist Kälte! Der Geo-Rundweg im Hintertal am Brunnbachsee (Stausee) bietet die perfekte Kulisse, zu Fuß oder mit Schneeschuhen (3.5km & 70hm)
Tief verschneite Wälder, glitzernder Schnee, Ruhe – Touren im Winter lassen das Herz höher schlagen. Allerdings nicht nur bei uns, sondern auch das der Tiere, wenn sie gestört werden. Auf was man achten sollte, damit das eigene Wintersport Vergnügen die Natur respekTIERt