Suche

bergseensucht

Berge, Seen und die Sucht nach diesen besonderen Orten

Verfasser

bergseensucht

Bergliebe. Seensucht. Leidenschaft. Draussen Daheim, bei jedem Wetter. Sommer wie Winter. Zu Fuß, auf Ski oder Snowboard, am SUP oder beim Bike & Hike. Bergtouren, Klettersteige, knieschonende Genuss-Wanderungen oder See-Spazierer. Mehr über mich --> check ABOUT! K.

Überschreitung Hochtor-Massiv, Nationalpark Gesäuse

Einmal auf & um’s Hochtor Massiv – a gewaltige und vor allem lange Roas! Ein 111 Jahre alter Wasserfallsteig, 100te brennende Lärchen, mehrere Gipfeloptionen und ein Schlafplatz unter 1000 Sternen als Belohnung. Kondition, Trittsicherheit & Schwindelfreiheit nötig (28.4km & 2110hm)

Weiterlesen „Überschreitung Hochtor-Massiv, Nationalpark Gesäuse“

Wandern im Nationalpark Böhmische Schweiz, Tschechien

In einem (für mich) unbekannten Land… Markante Sandsteinfelsen, sandige Wege, verwunschene Wälder, magische Orte. Der Herbst perfekt für (m)einen Erkundungsbesuch – alle Infos zu den Touren, regionale Kulinarik-Tipps, spektakuläre Panoramaplätze und einen Klettersteig, mitten in der Stadt…

Weiterlesen „Wandern im Nationalpark Böhmische Schweiz, Tschechien“

Elferstein, Zwölferhorn 1522 & Pillsteinhöhe, St. Gilgen am Wolfgangsee

Schöne Panorama-Runde im Salzburgerland! Von St. Gilgen aus über schwarz markierte Steige, sanfte Waldwege & breite Wiesen. Drei verschiedene Gipfel, Blick auf 4 Salzkammergut-Seen und ein verdienter Einkehrschwung in der Lärchenhütte… (13,9km & 960hm)

Weiterlesen „Elferstein, Zwölferhorn 1522 & Pillsteinhöhe, St. Gilgen am Wolfgangsee“

Gr. Buchstein 2224m via Wengerweg II, Nationalpark Gesäuse

Via Wengerweg (IIer Kletterroute), Abstieg durchs Südwandband (Klettersteig Kat. B). 5.42 km & 620 hm vom Buchsteinhaus weg. Der Zustieg (+6.56 km & 872 hm) erfolgte vom Weidendom / Rauchboden und den Johnsbachsteg über einen aufgelassenen, verwachsenen & teils durch Schotter & Geröll verlegten Steig… Meine Gesäuse Premiere!

Weiterlesen „Gr. Buchstein 2224m via Wengerweg II, Nationalpark Gesäuse“

3 Gipfel-Runde auf der Katrin, Bad Ischl

Offiziell als 7-Seen-Wanderung markiert, führt diese kleine feine Tour von der Bergstation im Naturschutzgebiet über den Hainzen 1639m, Elferkogel 1601m & das Kaiser Franz Josef Kreuz aka Katrin Gipfel 1542m (4.47km & 384hm). Wieviele Salzkammergut-Seen man wirklich sehen kann, wo die Grenze zu Bad Goisern verläuft und was meine Abstiegswahl war…

Weiterlesen „3 Gipfel-Runde auf der Katrin, Bad Ischl“

Bergsommer in St. Johann, Tirol

Klettersteig, Kaiserbachtal & Wasserfall – dazu noch eine schöne Alm mit Aussicht, a guade Jausn und als Bonus eine spannende Panorama-Überschreitung. Mein Rezept für gelungene Tage zwischen Kitzbüheler Horn und Wilder Kaiser. Kemmt’s mit in die Kitzbüheler Alpen, ich stell euch meine 5 Touren vor – garantiert ist für jeden eine dabei!

Weiterlesen „Bergsommer in St. Johann, Tirol“

PINZGA HATSCHA – Weitwandern im Pinzgau

Dieser neue Weitwanderweg führt auf 15, teils alpinen & hochalpinen Etappen mit 393km durch 6 Pinzgauer Regionen – Einblick in die Abschnitte 10-13 gibts exklusiv hier bei Bergseensucht. Von Viehhofen nach Saalbach, Hinterglemm, Talschluss und bis nach Saalfelden Leogang… kemmts mit!

Weiterlesen „PINZGA HATSCHA – Weitwandern im Pinzgau“

Unterwegs in Flachau – eBiken, Kulinarik & Fahrtechniktipps

Premiere in Flachau – für mich und das eBike Festival! Viele wunderschöne Touren sowie Bike & Hike Optionen warten im Salzburger Pongau. Entlang der Enns ins idyllische Marbachtal (26.8km & 450hm) oder Gourmetradln über Almen & Berggasthöfe – plus: die besten Fahrtechniktipps vom Profi!

Weiterlesen „Unterwegs in Flachau – eBiken, Kulinarik & Fahrtechniktipps“

Vom Wolfgangsee zum Schwarzensee via Wirersteig

Von Schwarzenbach am Wolfgangsee zum Schwarzensee führt ein fescher, kurzer Steig (schwarz markiert). Schattig im Wald gelegen, warten am Wirersteig ca 410 Stufen auf knapp 2km (150hm). Danach entweder rund um den See oder weiter ins wunderschöne Naturschutzgebiet Moosalm! (Runde 12,41km & 306hm)

Weiterlesen „Vom Wolfgangsee zum Schwarzensee via Wirersteig“

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑