Die erste Frühlings-Bergtour 2022 – sonniger Serpentinentanz von Weißenbach zum Gipfel mit gewaltigen Ausblicken auf die Seen und bis ins Tote Gebirge. Kurz vorm Mahdlgupf 1261m war schneebedingt Schluss, dafür Sonnenuntergang über den Atter- auf den Mondsee und die Drachenwand. Retour via Nikolaussteig zur Kapelle (725hm & 8,50km – bis Schoberstoa 580hm)
Winter-Premiere! Meine erste Skitour im Höllengebirge – vom Feuerkogel auf der markierten Skitourenroute 5 durch das Ofental zur Riederhütte. Aus dem geplanten Gr. Höllkogel 1862m wurde sturmbedingt der mittlere Kesselgupf 1818m, ein kleiner mit großem Panorama-Rundblick! Bonusgipfel: Alberfeldkogel 1708m und Heumahdgupf 1630m. Plus: Layer-Tipps!
Weiterlesen „Skitour im Höllengebirge: vom Feuerkogel zur Rieder Hütte & Kesselgupf 1818m“
3 Kogl, 6 Seen und ein Sonnenuntergang – so schön kann die Hölle sein! Das größte Kreuz der Ostalpen steht im Salzkammergut auf dem Brunnkogel, 14m hoch und 7 Meter breit. Aufstieg über den alpinen Schafluckensteig, zur Abkühlung warten nach der Tour die Langbathseen Weiterlesen „Brunnkogel 1708m via Schafluckensteig, Höllengebirge“