Brennende Füße, rauchender Kopf – die 2 vollgestopften ISPO-Tage (und Nächte) sind ungefähr so anstrengend wie ein Marathon. Meine Favoriten, die besten Neu-Entdeckungen und wo am härtesten nach der Messe gefeiert wurde…

Wer nicht live auf Insta-Stories dabei war, für den kommt hier das kurz und knackige Best-Of! (Edit: so kurz und knackig ist es doch nicht geworden) Ohne die lange zwischen den Hallen rumrennerei, bei der ich mich manchmal wie in einer Koreanischen „Plastic Fantastic“ Town gefühlt hab… selten so viel Schrott nebenbei gesehn!

Gestartet wurde am Sonntag schon um 8 Uhr – also eine Stunde vor offiziellem Messebeginn. Und zwar mit einem Frühstück bei Ziener. Im Handschuhhimmel. Mit Fritz Dopfer. Ganz sympathisch, der Herr – und deswegen drücke ich als Ösi ausnahmsweise auch ihm die Daumen, damit seine Reha läuft und er bald wieder mehr kann, als sich selbst nur die Schuhbänder zu zu machen. Auch die Kollektion gabs zu sehen (siehe Bild oben) – Fazit: gefällt! Als Dankeschön für’s frühe Aufstehen gab es noch ein paar leichte Multifunktions-Handschuhe – perfektes Timing, meine hab ich am Vortag dahaom im Salzkammergut liegen lassen…

Bei The North Face wurde Ventrix – eine neue Technologie, die eine perfekte Ventilation bei Bewegung leisten soll – und sich im Stehen schließt, um eine Auskühlung zu vermeiden – vorgestellt. Klingt logisch, fühlt sich gut und super leicht an – wird gerne im Herbst getestet! Die Steep Series wurde überarbeitet – super Features, aber warum werden coole Teile für Frauen immer in PINK angedacht? Leider damit disqualifiziert…

Ein Quantum Schutz ist im Helm von Smith mit dem gleichen Namen verbaut. Besonders leicht durch eine Aerocore-Konstruktion mit Koroyd und MIPS-Sicherheitssystem. Das neue Wayfinder-Gurtsystem mit Fidlock funktioniert magnetisch und läßt sich easy mit einer Hand (und auch in Handschuhen) zumachen. Für den perfekten Sitz sort das Boa 360 Fit System. Nur die Knall-Quaxigrüne Farbe ist jetzt nicht so meins… zum Glück auch in Schwarz und Weiss erhältich.

Thema Outdoor-Food. Instant ist nix für mich, das find ich fast immer zum speibm – und mein Magen auch. ABER:  Lachs-Steak am Berg? Rindsgulasch mit Erdäpfel, Kalbsragout mit Knödel oder doch lieber Hähnchen mit Gemüse? Für die Veggies Quinoa mit Süsskartoffeln und das alles ohne Konservierungsstoffe? Heiss und fertig in 12 Minuten, ohne Feuer oder Gas? Hört sich fast zu gut an, um wahr zu sein. Ein Hitzepad, etwas Wasser und ein besonderer Zipper-Beutel machen’s möglich. Egal bei welchen Konditionen – Wind, Regen, Höhe. Der Beutel ist zusätzlich 100% kompostierbar. Gesehen und probiert bei Adventure Menu, einer kleinen Manufaktur aus Prag. Statt der normalen Trocken-Variante wird hier mit Hilfe von Sterilisierung gearbeitet. So bleiben Nährstoffe, Vitamine und der Geschmack erhalten. Klar, das wiegt mehr als der normale Schrott, aber schmeckt wenigstens. Hoffentlich auch bald bei uns irgendwo erhältlich! PS: wer’s lieber süss mag greift zu Milchreis mit Zwetschken oder Brotpudding mit Apfel und Zimt… 

20170205_120731

Bei RIDE Snowboards gab’s die Lieblings-Höllenkatze, das Hellcat, mit neuem lässigem Design am Deck… das Foto dazu hat leider die Insta-Story gefressen. Aber: big like!

Handschuhe zum zweiten. Bei der schwedischen Kultmarke HESTRA gibt’s alles – egal für welche Sportart, Lifestyle und Jahreszeit. In verschiedenen Materialien, Designs, Schnitten und Farben. Eine krasse Auswahl. Style und Funktion – alles da!

Apropos Style und Funktion – das gibt es natürlich auch bei Colmar. News: hier wird jetzt auch Fake Fur bei den Jacken verwendet. Wenn ich einen Wunsch frei hätte: Graphene bitte auch für Damen! Und weiter geht’s, wiedermal von einer Seite der Messe auf die komplett andere und dann wieder retour. Zwischenstopp im Pressezentrum, auf an Kaffee (ja, freiwillig), an halben Liter Wasser und a Doserl Red Bull.

Bei Wrightsock muss ich stehen bleiben, hier wird das Thema Blasen an den Füssen bearbeitet. Ein doppellagiges Anti-Blasen-System soll die Lösung sein. Ich bin ja mit meinen Falke Cool Wool Socken super zufrieden, aber immer offen für was neues. Der ISPO wars den Gold Award in der Kategorie Base Layer wert. Bin gespannt, das Prinzip hört sich schlüssig an – aber mehr sag ich erst, wenn ich die Socken selbst getragen habe. Freu mich auf mein Testpackerl und sag brav dankeschön!

Ohne Sport-BH geh ich nicht raus. Der TriAction von Triumph begleitet mich fast ständig. Weil er einfach am besten sitzt. Und ich habe viel getestet. Und viel geflucht. Grund genug, mir die News anzusehen – und meine Gebete wurden erhört. Endlich gibt es auch eine Variante, die ohne rückseitige Verschlüsse auskommt, komplett nahtfrei ist und auch noch farbig ist. Die komplette Kollektion mit Dynamic Lite Technologie, in der 3 Materialien durch Lamnierung miteinander verbunden sind (3D-Powertech) sieht super cool aus – leicht und hält trotzdem alles dort, wo’s hingehört. I like…

img_20170206_110017_940FjällRaven stellte sein neues Mountaineering System, die BERGTAGEN-Kollektion vor. Base Layer, Work und Shell – damit man länger draussen bleiben kann – warm und trocken. Funktion meets Haltbarkeit bei gewohnt hoher Qualität und Nachhaltigkeit. Die Farben: reduziert und einfach schön. Entweder ein dunkles Mountain Blue oder ein Hokkaido Orange. Die Base Layer bestehen aus einem Mix von rippgestrickter Merinowolle und Highloft-Fleece. Der Work Layer glänzt mit getapted Nähten und G-1000 Lite Eco – Jacke und Hose sind mit RECCO Reflektoren ausgestattet! Dreilagiges, Flourkarbonfreies Eco-Shell bei nassem Wetter – auch die sind mit RECCO. Und bei Kälte gibt es noch 2 Insulation Layer mit G-Loft Supreme – Jacke oder Parka, an denen auch ein Mummyfoot angebracht werden kann.

Klar, wird auch bei den Kollegen von Hanwag vorbeigeschaut – ein Muss. Dort gibt es im nächsten Herbst Michelin-Sohlen und das erste Bier des Tages. Danke Anna! Und als Bonus noch ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern der Alpine Experience. Um halb 6 Uhr abends bin ich damit eher spät dran – die ersten Flaschen an diversen Ständen wurden bereits vor 11 Uhr gesichtet. Aber kurz zurück zur Sohle: es wurde das V-förmige Profil des MICHELIN ALPIN 5 Reifen für drei Hanwag Active Winterstiefel genutzt. Die neue Sohle namens MICHELIN® V-ROUGH bietet dabei nicht nur starken Grip und Bodenhaftung, sie soll auch besonders abriebfest und langlebig sein.

By the Way, Gratulation an TIERRA für die Auszeichnung des Deterra Hood Anorak. Bei 100% Naturmaterialen habt ihr den ECO ACHIEVEMENT APPAREL beim ISPO AWARD 2017 wirklich verdient!

Dann weiter zu Hagan – um den Rest vom Team #strohrumonfire einzusammeln. Endlich ein Wiedersehen mit Anja und Maggy von You Are An Adventure Story. Und wer saß da noch – die Berghasen!!!

Alle Hasen eingepackt und den Stand gegenüber angesteuert. Bei der Party von Ortovox wurde ganz nach dem Motto Rock`n Wool zu Scorefor gerockt. Die News gingen dabei irgendwie an mir etwas vorbei. Nun ja. Von dort gings dann weiter zum legendären K2-Get Together. Ich wundere mich immer, dass am nächsten Tag der Stand noch steht… wiedermal eine wahnsinns Gaudi. Und weil man dann natürlich nicht wie geplant heim geht – landet man meistens ungewollt bei der ISPO Pleasure Party im P1. Und ärgert sich wiedermal über die 10 Euro Eintritt und dass man sich nicht vorher um einen Gästelisten Platz gekümmert hat. Und weil Essen auf der Messe meist zeittechnisch nicht so wirklich drin ist, wird dann eine Trüffelpizza bestellt. Für 20 Euro. Und mindestens ein Drink. Nicht. Natürlich mehrere… Erst leer, dann voll – genau wie die Location.

TAG 2

Aufstehen um 8 Uhr – ging schonmal schneller. Aber nützt ja nix. Wenigstens mimg_20170206_105942_751uss ich mich nur in die Ubahn setzen und bin in guten 10 Minuten vor Ort. Aber müüüde bin ich scho…

Erstes Highlight: die Hyperia Lite Jacke von einem meiner Lieblings-Merino-Dealer Icebreaker. Klein verpackbar, leicht und warm. Hergestellt aus Recyclematerial – Aussen Polyester, innen recyclete Merinowolle.

Damit Snowboarden im Gelände endlich sicherer wird, hat Profi Xavier de la Rue getüftelt. Mit Hilfe des Auslösesystem Resero XV vom Avalanche Float System (ISPO AWARD GEWINNER) kann im Lawinenfall vom Fahrer die Bindung direkt geöffnet werden. Auch ist es möglich, die Bindung durch einen Zug am Griff des ABS P.RIDE Systems zu aktivieren bzw auszulösen. Dadurch wird die Resero XV in Bereitschaft versetzt, so dass erst danach durch ein weiteres Signal eines Sturzsensors die Snowboardbindung automatisch gelöst wird. In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München wurde das System entwickelt und getestet. Spannend!

Draussen schlafen, Hängematten-Style? Das Flying Tent, Gewinner des ISPO Brandnew Awards Hardware Summer, macht’s möglich! Ein Kärtner Start-up Unternehmen hat hier echt was lässiges fabriziert – das Unterteil des schwebenden 1-Mann Zelts lässt sich sogar als Regenponcho verwenden. Aufgestellt ist das ganze super schnell – Wurfzeltartig. Mit 1,8kg hat man ein Hängematten-Zelt, ein Biwakzelt, eine Hängematte, ein integriertes Moskitonetz und einen Poncho. Egal ob man damit zwischen zwei Bäumen abhängt oder am Boden – coole Sache!

img_20170206_124039_943Bei Casio wurde die neue Pro-Trek WSD-F2ORG Smart Outdoor unter die Lupe genommen. Jetzt auch mit GPS, natürlich wasserdicht und mit Militärspezifikation (also extrem stoßsicher). Fürs Berg gehn interessant, da das Aufstiegstempo, Höhenmeter, Richtungsanzeige, Kompass, etc. getrackt werden können. Vorab gespeicherte Routen auch offline angesehen werden können. Einige cool Outdoor-Apps wie MyRadar (Wetter) sind vorinstalliert. Die kann so viel, dass mir der Kopf alleine vom zuhören schon raucht. Interessant. Bin gespannt, wie lange ich vorm ersten Ausflug damit brauche, um die Funktionen zu checken. Anyway – looking forward to hike with you!

Hauptsache leicht, hauptsache stylisch. Und a gscheide Funktion schadet auch nie. Das alles vereint die neue progressor splite von Adidas Sport Eyewear. Sie wiegt weniger als 80 Gramm und kann durch eine flexible Bauweise mittig zusammengeknautscht werden. Das neue climacool® Venti-system sorgt für klare Sicht. Super zum Touren gehn im Winter!

Ein Rucksack, um im Winter zu punkten. Den hat Sweet Protection im Angebot. Lang geschnitten, Rücken-Protector zum rausnehmen, Halterungen für Board/Ski, Isolierung für Trinkschlauch, genug Platz drinnen plus Sitzpolster mit LVS-Infos. Alles da, kein Schnick-Schnack. Und zur Feier gibt’s ab 5 auch schon einen Dark & Stormy oder ein Bier auf’s Haus. Samt DJ und Snack-Buffet. Hunger. Jetzt. Perfektes Timing. Erst das eine, dann das andere. Danke Marius!

Fazit: jedes Jahr wieder schwöre ich mir, weniger Termine, mehr Zeit zum rumschauen. Jedes Jahr wieder geht der Plan nicht auf. Ein dritter Tag auf der Messe war arbeits-technisch einfach nicht drin – die Planung für den nächsten Trip steht an. Wird geil.

Und das Party-Update an Tag 2? Bei Armada ist die Hölle los – da wird sogar auf dem Skateboard getwerkt bis die Hose platzt… bei Marmot ists zwar nett, alleine schon wegen der guten Gesellschaft (Team #strohrumonfire sowie die Hanwags am Start) aber die Musik macht eher eingeschlafene Füsse statt Stimmung. Unverhofft kommt oft – aber der eindeutige Sieger ist die Bier-ohne-Ende Sause von Fischer Ski. Musik Top, Getränkeservice Knaller und Stimmung einfach unschlagbar. Kein Wunder, dass dann auch die Snowboardmarken gerne mitfeiern und nicht nur zum Bier holen vorbeischaun. Erstes Mal für Fischer by the Way (thx 4 the invite KP), trotz Befürchtungen sauber alle anderen in die Feier-Schranken verwiesen. Österreich rockt die Ispo, dafür gibt’s von mir einen Award… #verdient #danke und #aus

PS: klar ist nach der Messe der Abend noch nicht vorbei, bei der ISPO geht keiner heim. Sondern heute mal ins Unter Deck bevor man eh wieder im P1 landet… aber das behalt ich jetzt einfach mal für mich 😉