Von Kaltenbach aus ging es am Freitag weiter nach Schwendau, dort wartete nicht nur ein Adler aus Holz… Skifoan am Penken und das 6. Rise & Fall in Mayrhofen. TEIL 2 des ZILLERTAL-TRIPS!

Nach den ersten paar Tagen in Kaltenbach (Teil 1-> HIER NACHLESEN) geht es weiter. In Schwendau, ein Katzensprung von der Horbergbahn entfernt, checke ich für die nächsten beiden Nächte im Hotel Neuwirt ein. Beim herzlichen Empfang gibts ein Filzherz mit dem Schlüssel für die Adlersuite 306. Dort befindet sich nicht nur eine riesige Adler-Holzskulptur, sondern ein Panorama-Ausblick auf die Zillertaler Bergwelt, der mir kurzzeitig wirklich die Sprache verschlägt…

20171216_081121
Einchecken mit Ausblick: die Adlersuite 306 im Hotel Neuwirt in Schwendau

Großzügiger Schnitt, viel Holz im dezent alpinen Design, großer Balkon und dieser Weitblick – wohlfühlen auf 2 Ebenen. In den Adlersuiten wird unten gewohnt und oben geschlafen. Vom Bett aus dank Dachfenster sogar mit Blick auf die Sterne. Fast schon schade, dass mein Programm derart eng getaktet ist die nächsten 2 Tage. Die große Badewanne macht den Hotel-Saunabereich für heute uninteressant. Magenknurren nach dem langem Skitag in Hochzillertal lässt mich dann doch noch das warme Wasser gegen die gemütliche Stube des Hotel Neuwirt tauschen, in der auch Einheimische gerne zum Essen vorbei kommen. Immer ein gutes Qualitätsmerkmal. Ein wunderbares, regionales Menü und dazu ein Tyroler – Imperial Zwickl aus Fisser Gerste von Zillertal Bier. Danach wartet nur noch der Adlerhorst – also das Bett… 😉

Skifahren am Penken – So müssen Berge sein!

Nach dem ausgiebigen Frühstück (alles da was mein Herz begehrt und noch viel mehr) geht’s rüber zur Horbergbahn, mein bevorzugter Einstieg in das Penken Skigebiet. Warum? Genügend kostenlose Parkplätze und meist weniger überlaufen. Vor allem weil ich heute nur eine halben Tag Ski fahre und ab mittag ein weiteres Highlight ansteht – das 6. Rise & Fall. Ein knochenhartes, sportliches Staffel-Event der Sonderklasse. Ski des Tages: der Elan Speed Magic. (Tipp: Online buchen beim Skiverleih Startschuss –> 15% Rabatt) Sportlich zu fahren, aber wehe die Konzentration ist weg (fast Abflug). Auch hier sind die Pisten in perfektem Zustand – aber brettlhart zum Teil. Meine Oberschenkel melden sich – auch weil der Ski mehr Krafteinsatz fordert. Und es Tag 3 im Schnee ist. Dafür ist mein Sprunggelenk erfreulich unauffällig. Keine Schmerzen, keine Einschränkungen. Darauf noch eine Abfahrt… Skifoan, bis die Schenkel blau sind 😉

Kurz nach 12, unten am Skiverleih. Geschlossen. Na super, eigentlich wollte ich genau jetzt meine Ski- & Schuhe retournieren, meine eigenen Schuhe anziehen und nach Mayrhofen rüber flitzen. Plan B: alles Material ins Auto, vom Kofferraum schnell die Bergschuhe statt der warmen halbhohen Boots anziehen und Abfahrt. Start ist um 13 Uhr. Alles machbar, wäre da nicht die Parkplatzsuche, die sich etwas zieht… 

Rise & Fall Mayrhofen – 320 Top-Athleten kämpfen für ihr Team

Das Rise & Fall – zum 6ten Mal quasi das Opening-Event in Mayrhofen. Seit 2014 bin ich jedes Jahr dabei, fühle mich neben den ganzen Top-Athleten leicht unsportlich. Sauge den Ehrgeiz und die Leidenschaft für den Wettkampf geradezu auf. 80 4er Teams fighten ohne Erbarmen. Skibergsteigen, Paragleiten, Mountainbiken & Skifahren. Erst beim harten Event und viele danach noch härter beim Feiern. Deswegen hat man vom Rise & Fall nicht nur am Nachmittag was, abends und eventuell auch noch am nächsten Tag 😉 Besonders wenn man im legendären Brücken-Stadl das ein oder andere Schnapserl mitnimmt… fast auch schon eine Tradition. Die 2k17 nicht gebrochen wird… (2k16 kann gerne nochmal nachgelesen werden 😉 –> Mountainscape Zillertal – Feuer, Eis und kein Erbarmen)

Vor dem Feiern müssen aber erst noch die Ski im Auto im Verleih retourniert werden. Straffes Programm. Duschen, Essen, Umziehen – leider keine Zeit, den Sauna- & Wellnessbereich im Neuwirt zu checken. Zurück nach Mayrhofen, wo der ganze Ort feiert – Rise & Fall 2.0 mit Anja & Maggy von You Are An Adventure Story rocken!

Pulverschnee und Treeruns, Sonntag im Zillertal

20171217_131355

Sonntag spätmorgens, das Ausschaufeln vom Auto dauert ewig. Massig Neuschnee. Heute wird endlich mal wieder gemeinsam gefahren – ich hab ein Date mit den beiden anderen Partyhasen. Ski des Tages: Rossignol All Mountain (was leichtes, fehlerverzeihendes – Katerbedingt). Definitiv keine Powderlatten. Ein Fehler, ein großer. Oben schneit es noch immer. Unverspurte Treeruns vom Sessellift aus spotten… der Wind bläst den Kopf frei. Was für ein genialer letzter Skitag!!! Sogar auf den Pisten gabs off-Piste Gefühle dank dieser Neuschneemassen. Allerdings schlägt die Müdigkeit nachmittags auch gnadenlos zu. Zeit, zurück ins Tal zu fahren, die Ski abzugeben und für eine letzte Nacht talauswärts bis nach Ried zu fahren. Dort steht ein ganz spezielles, spannendes Projekt, dass nur 150 Tage existiert. Das Pop Down Hotel im ehemaligen Grillhof… die Winterbase der Munich Mountain Girls im Zillertal. Bald mehr dazu!

Vielen lieben Dank an Zillertal.at für die großzügige Unterstützung sowie an die Mayrhofener Bergbahnen / So müssen Berge sein! Auch bei Einladungen/Kooperationen gebe ich immer meine eigene Meinung wieder – positiv wie negativ. 

20171217_120620
Pfiati im POW-WONDERLAND ZILLERTAL