Für Anfänger super ist der mittelschwere Moritzsteig (B/C) im Gosauer Hintertal mit Blick auf den Stausee. Er lässt sich zusätzlich mit dem Max-Steig verbinden. Als Aufwärmrunde fein – ich häng danach den Schmiedsteig (C) zur Bäralm 1090m an. Max & Moritz sind auch für Kinder ab 7 Jahren geeignet!
Klettersteig-Anfänger sind hier gold richtig. Mehrere Steige in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, ohne langen Zu- oder Abstieg. Und auch Kinder und Jugendliche kommen auf ihre Kosten – es gibt eine Seilbrücke!
Klettersteigdetails Gosau Hintertal / AV Klettergarten Stausee
Zustieg vom Parkplatz ri Stausee in 5 Minuten, dann den Hinweistafeln zu den einzelnen Einstiegen folgen.
Die Topo-Übersicht findet sich im Netz (bergsteigen.com)
1. Schmiedsteig (C)
2.Variante kurz und heftig (D/E)
3. Variante Rampe (B/C)
4. Max-Klettersteig (B/C)
5. Moritz-Klettersteig (B/C)
6. Brunnbachsteig (B) – kurzer einfacher Übungsklettersteig, in beide Richtungen begehbar
7. Stopselsteig (A/B)
8. Espresso (D)
9. Gosauschmied Hammer (F)
Komplette Klettersteigausrüstung (Gurt, Set, Helm – Handschuhe und Rastschlinge optional). Für den Ambos ist eine Klettersteigklemme (zb Skylotec Rider).
Info: Nordwestseitige Ausrichtung, im Wald oft Nass – nach Regenfällen lieber Trocknungszeit einrechnen!

Moritzsteig mit Stauseeblick
Eine gute Option für den Start in die Klettersteig-Saison oder für Anfänger – egal ob Erwachsen oder Kinder. Am Rabenkogel 1102m sind je zwei sind B/C Passagen (steilere Rampe), sonst ist der Max meist B und der Moritz A. Sie sind gut gesichert und teilweise mit Trittstiften und U-bügel ausgestattet. Der sonnigere ist der Moritzsteig, Max verläuft großteils im Wald.
Tipps und Klettersteig Regeln habe ich hier zusammengefasst: Klettersteig gehen – die besten Tipps für Anfänger
Ein Klettersteigführer für die Region kann kostenlos beim TVB Dachstein Salzkammergut herunter geladen werden!








Dieser Blogpost wird nach und nach mit Bildern zu den anderen Steigen am Stausee ergänzt!

Kommentar verfassen