Frühlings-Hausbergln in Söll – 2 Gipfelkreuze gibts am kl Pölven (Söller & Schwoicher). Über tlws knackig steile Waldwegerl auffi, feines Panorama zwischendrin – Gipfelausblick: gewaltig. Aufstieg 850hm auf 4.4km – alle Details & Überschreitungsoptionen!

In der Übergangszeit sind schneefreie Gipfel rar – dass aber auch ein Plan B (Pölven statt brennender Palven aka Baumgartenköpfl im Wilden Kaiser) sich lohnt, zeigt diese kleine feine Tour. Schnee gabs ab 1300hm trotzdem, das stapfen hielt sich aber in Grenzen… Danke an den Kaisergebirge Schutzgebiets-Betreuer Franz Goller für den Tipp! Mit ihm bin ich rund um den Hintersteiner See unterwegs gewesen – mehr dazu wird es in einem seperaten Blogbeitrag zu lesen geben.

Blick von der Reiteralm ins Inntal

TOURDETAILS  22. April ’23

Start: Söll, OT Pirchmoos (direkt bei meiner Pension Au – mit empfehlenswertem Hofladl!) – Pirchmooser Kapelle – Koller Blick – Pfötsching – Weg Nr. 4 – Reiteralm 1152m (nicht bewirtschaftet) – Wegkreuzung Pölven rechts – kl. Pölven 1562m (Söller Kreuz) – kl Pölven (Schwoicher Kreuz) – retour am selben Weg bis Reiteralm & knieschonend weniger steil aber länger via Forstrasse, Hochfilzer zur Pirchmooser Kapelle zurück 

Runde 872 hm & 10,8 km

(inkl 2 Seilversicherungen – 1 kurze Steilstufe & 1 längere Querung)

Alternativ: Abstieg via Pölvensteig (sehr steil, schwarz markiert) ri Schwoich & dann via Franzlalm (Weg Nr 60) zurück nach Söll – war leider schneebedingt noch keine Option

Überschreitungsoption: an der oberen Wegkreuzung links, über den gr Pölven – Mittagskogel 1595m – Pölvenkreuz 1477m – Prof. Sinwel Klettersteig / Lengauer Steig (ein schwarzer markierter, tlws versicherter Steig – Kat A/B) – Lengau – Sunnseit Weg via Lengauer Kapelle – Hochfilzer – Pirchmooser Kapelle zurück nach Söll. Runde ca. 8km (ohne kl. Pölven) & 830hm – kann natürlich auch in die andere Richtung begangen werden, wer die Seilversicherungen lieber im Aufstieg hat!

EIGENVERANTWORTUNG, GEWISSENHAFTE TOURENPLANUNG & AUSRÜSTUNG sowie GUTE SELBSTEINSCHÄTZUNG tragen ZUR EIGENEN SICHERHEIT bei! 

Frühlingstourl-Freude

Frühlings-Panorama-Tour – ein kleiner mit großer Aussicht

Herz, was willst mehr – Sonnenschein, sattgrüne Wiesen, gelber Löwenzahn und rosa Erika… schneebedeckte Gipfel. Herrlich! Von Pirchmoos aus erst zur kleinen Kapelle, rechts in den Wiesenweg, der links mit Blick auf den Söller Hausberg Pölven bergauf führt. Vorbei am Koller Blick (Aussichtssalettl), bei Pfötsching gehts in den Wald (Weg Nr. 4). Ein feines, schattiges Steigl führt nach oben (auch im Sommer sicher eine gute Wahl) – stetig steil bis zur Forststrasse auf der Reiteralm. Ausgeschenkt wird nix, deswegen gehts in einer Handvoll Kehren die Strasse nach oben, wo am Ende der Weg wieder in einen Waldsteig mündet. Söll zu Füssenkurzes Panoramapauserl einplanen! Bis zur Wegkreuzung schlängelt man sich stetig bergauf nach oben, eine kleine Steilstufe ist versichert – kurz danach folgt eine seilversicherte Querung (bei Nässe sicher hilfreich). An der Kreuzung rechts halten – ri Söller & Schwoicher Kreuz. Auf gut 1300hm startet der Altschnee, weich und knöcheltief – stapfen hält sich somit in Grenzen.  Die letzten Höhenmeter zum Gipfel des kleinen Pölven – keine 5 Minuten davon entfernt steht das zweite Gipfelkreuz und dann hat man die Abstiegs-Wahl… Oder, retour bergab bis zur Wegkreuzung und entscheidet sich noch für die Pölven-Überschreitung. Beim nächsten Mal dann gerne, gibt da ja noch ein paar schöne Gipfelkreuze mehr dort oben!

Kl. Pölven, Söller Kreuz
Kl Pölven, Schwoicher Kreuz

Wer mag Panorama-Video schauen? Hier entlang…