Was mache ich eigentlich am Nassfeld in Kärnten, während dahoam am Dachstein pulvrige Schneemassen locken? In der Sonne sitzen zum Beispiel. Auch, aber nicht nur. Ein paar besondere Winter-Momente erleben, powered by Österreich Werbung! Die lässt es sich natürlich nicht nehmen, mich bei meinem ersten Besuch in eines der sonnigsten Skigebiete zu begleiten…

Perfekter Start meiner #yeahwinter Erlebnisse am Nassfeld in Kärnten: Vollgas auf der Speedstrecke!

Morgens erstmal das Gebiet erkunden und sich mit dem Leihmaterial anfreunden. Es ist Tag 10 meines Back 2 Ski Projekts. Am Menüplan für heute: Fischer RC4 THECURV TI, den ich mir am Vortag bei NTC Sport Sölle reserviert habe. Nach dem Frühstück wird angeschnallt. Mein Hotel, das Gartnerkofel, liegt direkt an der Piste. Kurze Abfahrt und dann mit dem ersten Sessellift auffi Richtung Kofelplatz-Madritsche auf 1919m. Piste für Piste durcharbeiten, den breitesten Grinser im Gesicht. Nicht nur Sonnenstrahlen bedingt – das wedeln mit dem CURV GT ist da Wahnsinn! Mein absoluter Lieblingsski bis jetzt – knapp gefolgt vom Atomic Cloud. Während in Kitzbühel am Ganslernhang Slalom gefahren wird, fühle ich mich heute mindestens genauso schnittig – RACEMODE is ON 😉

20180121_095559
Panorama-Blick von der Troghöhe (2020m)

Auf der Troghöhe (mit 2020m der höchste Punkt im Skigebiet) angekommen, wartet dort (m)eine Herausforderung – die Speed-Strecke gegenüber vom Schnittlauchkofel mit Geschwindigkeitsmessung samt Photobeweis. Schnell fahre ich ja ganz gerne, Adrenalin und so. Schuss auf Skiern den Abhang runterbrettern? Hm, warum nicht! Sowas von dabei! Von der Gondel aus hat die Strecke ja schon fies steil ausgeschaut – als im Starthaus der Countdown piept sind die Knie doch a bissi weich, das Herz schlägt schneller. Vorher schon. Also mir geht ganz schön die Pumpe. 3, 2,1 – raus! Nach ein paar Skateschritten in die Abfahrtshocke runter. Kleinmachen. Voigas! Unten leuchten 52 km/h auf. Hab auch dezent gebremst ehrlich gesagt (aber PSST). Und das ärgert mich jetzt selbst irgendwie, weils eigentlich doch nicht so schlimm war. Ich will nochmal. Sofort. Dafür muss aber erst wieder die lange, zum Teil schwarze Abfahrt (Nr. 75) runter nach Rastl erledigt werden, um von dort wieder mit der Gondel hochzukommen. Und die ist ganz schön eisig und abgeblasen mittlerweile. Vielleicht ist sie deswegen so schön leer…

In der Gondel lerne ich Fritz und seine Freunde kennen. Was wäre ein Speed-Check ohne Battle? Ob er gegen mich fahren will? Er überlegt – fühlt sich siegessicher (mehr Masse, mehr Speed – seine Worte). We’ ll see! Beim zweiten Mal bremse ich sicher nicht, lasse ihm den Vortritt und hoffe auf starken Gegenwind. Und dann piepst der Countdown für mich. Auf gehts… die Schenkel brennen, tiefe Hocke. 62km/h blinken auf, OIDA!!! Trotz Rucksack! Was ist, wie schnell war Fritz? Nur 57? 1:0 für mich, YEAAAAHHH!!! Fritz verblasen, happy Kat 😉

PS: Das Photo von der Speed-Strecke? Ich war einfach zu schnell… Sorry!

Wer Fritz kennenlernen und mich jubeln sehen will —> hier gehts zum VIDEOBEWEIS!

Vielen Dank an Österreich Werbung und den TVB Nassfeld für die Einladung sowie an das Hotel Gartnerkofel auf der Sonnalpe für das Verwöhnen. Und noch eine Empfehlung, die ich wirlich gerne gebe: Skiverleih NTC Sport Sölle – super kompetente Beratung und TOP-Material!

Diesen und weitere #YeahWinter Momente gibt’s auf Austria.info

v2-speed-ski5
YEAH! So sehen Sieger aus 😉