Alles anders und doch bleibt vieles gleich: der Schnee weiss, die Wangen rot, die Augen leuchten. Kurzbericht zu den Corona-bedingten Auflagen im Lieblings-Skigebiet dahoam plus alle Infos zur Atomic Skitouren-Teststrecke in Russbach!

Es ist der 25. Dezember 2020, morgens um 9. Ganz schön spät, mein Start in die Skisaison. Das Wetter: leichter Flockdown im Lockdown. In Gosau an der Hornspitzbahn, Teil des Dachstein West Skigebietes auf oberösterreichischer Seite, ist nichts los – keine Schlangen, weder an der Kasse noch am Lift (was sich tags darauf am 26.12 bei strahlenden Sonnenschein natürlich geändert hataber auch nur an diesem einen Tag). Alle Infos zu den aktuellen Auflagen und Regelungen, kompakt verpackt!

Auf da Piste darf offen gelächelt werden – und wenns nur fürs Foto is

Lifte, Anstellbereiche & Kassen

Vorab: es wird nur mit 50% Kapazität gefahren, das heisst: 2 statt 4 (od 3 statt 6) im Sessellift oder Gondel. In allen geschlossenen Liften gilt FFP2 Maskenpflicht für Erwachsene (Schlepplift ausgenommen). Die Masken sind an den Liftkassen für 3 Euro erhältlich. Tages- od Mehrtageskarten sind auch als Onlinetickets erhältlich.

Für Kinder gilt: bis zum vollendeten 14. Jahr von der FFP2 Maskenpflicht ausgenommen, sie müssen nur einen MNS tragen ab 6 Jahren – davor nicht.

Flockdown im Lockdown, leider nur leicht aber besser als nix. Am 25.12 um 10.30 Uhr kaum einer unterwegs

Hütten, Verpflegung & Co

Am Berg aktuell keine geöffneten Hütten, im Tal bietet zb in Gosau die Moosalm direkt an der Hornspitz Talstation Snacks, Getränke & kleine Gerichte als Take Away an. In Rußbach steht an der Talstation Hornspitzbahn ein myIndigo Foodtruck (Update am 5.1). Ansonsten bleibt nur die Selbstverpflegung – bitte den Müll entsorgen und nicht einfach unterwegs nur in den Wald schmeissen… Toiletten an den Liftstationen nützen. An der Hornspitz-Bergstation wartet bereits ein Foodtruck geduldig auf seinen Einsatz…

Moosalm mit Blick zum Gosaukamm

Skiverleih & Skischulen

Ganz normal geöffnet hat der Skiverleih, zb. Gosauer Skiverleih direkt an den Hornspitzbahn. Material (Ski, Tourenski, Schuhe, Snowboards, Helme etc) darf normal ausgeborgt werden – eine Online Reservierung vorab ist möglich, aber nicht zwingend nötig. Allerdings verringert sich damit eine eventuelle Wartezeit vor Ort beim Check-In. Auch hier wird immer auf Abstand geachtet, ein MNS ist zu tragen! Skischulen dürfen übrigens aktuell nur Privatunterricht anbieten – da profitiert man garantiert! Mein Tipp: Pisten- oder Langlauftechnik bei den Profis der Skischule Gosau (Base Hornspitzbahn). Technik fürs freie Gelände, Guiding, LVS-Workshops & auch super Skitouren Kurse für Anfänger bietet die Skischule Dachstein West (Base beim Zwieselalmjet / Zwiesiland) an, zusätzlich zum normalen Skiunterricht. Als Teil von Outdoor Leadership ist man (egal wo) im Backcountry in den besten Händen!

Tourengehen – Pistenskitour nur in Russbach möglich

Ein Aufstieg mit Tourenski auf der Piste ist sowohl beim Hornspitz als auch beim Zwieselalmjet verboten. Dafür gibt es offiziell und ganz neu die Atomic Skitouren-Aufstiegsstrecke auf der Salzburger Seite in Russbach. Perfekt für Einsteiger oder als Training. Im eigenen Testcenter kann verschiedenes Skitourenmaterial (Ski, Boots etc) ausgeliehen werden. Ein Aufstieg auf Piste 1 ist während der Betriebszeiten möglich (8.30-16.00), Donnerstag sogar bis 19.00 – die Abfahrt darf nur über diese Piste erfolgen (bis 17.00 bzw Donnerstags bis 20.00). Tagesticket 8 Euro, Saisonkarte 70 Euro (eigener Automat, nimmt nur Karten kein Bargeld). Gute 630 Hm, 3.6km Länge. Besitzer von Saisonkarten, Tages- oder Mehrtageskarten brauchen kein extra Ticket lösen! Für Pistentourengeher gelten eigene Regeln – die Mitnahme von Hunden ist leider nicht erlaubt!

Schneeschuh-Trail auf der Zwieselalm 1580m in Gosau

Als Alternative und für alle Schneeschuhwanderfans: auf der Zwieselalm 1580m gibt es einen super schönen, leichten Trail namens Dachsteinblick (Nomen est Omen). Ein Rundweg mit 2,2 km Länge, ca. 240 hm Steigung bei einer Gehzeit von etwa 1,5 – 2 Stunden. Für alle Genussgeher, Sonnenanbeter und generell von Jung bis Alt perfekt! An den Kassen einfach ein spezielles Schneeschuh-Ticket lösen, dann kann kostenlos beim Gosauer Skiverleih oder bei Sport Jirka das Material (Schneeschuhe & Stöcke) ausgeborgt werden. Wer gerne ins Gelände möchte, der ist bei Betty Jehle richtig! Sie bietet geführte Touren an – mehr Infos dazu bei Ihr!

MEIN FAZIT

Liftfahren mit ffp2 maske ist halb so schlimm, beim skifahren reicht mir das buff. Beim Test bin ich eine Strecke mit Maske abgefahren – auch das geht.
Mit wartezeiten an liften ist einfach zu rechnen. Besonders an schönen Tagen.

wer sich im voraus darauf einstellt, hat mehr vom tag. und ja: natürlich fahren noch nicht alle Lifte im Skigebiet bzw sind alle verbindungen offen, wenn zu wenig schnee liegt ist es sonst auch nicht anders. Tägliche Infos zu allen AKTUELL GEÖFFNETEN LIFTEN, PISTEN & Verbindungen gibts online.

Achtung: noch keine Langlaufloipen in gosau gespurt!
UPdate 11.1: Ab sofort 1,2km Loipe beim blinkenden Hirsch gespurt!
UPDATE 16.1: GOSAUER LOIPEN GESPURT!

Abstand halten beim anstellen, maskenpflicht mittragen und auf das geniessen nicht vergessen – es geht! Und wem die Schlange zu lang ist, einfach mal eine alternative wählen. Egal ob Piste, Loipe oder stattdessen einen Winterspaziergang…

es liegt an uns.
Pfiat enk, Ski heil & bis boid!
Falls sich Änderungen zu den Bestimmungen ergeben, aktualisiere ich – viel Spass beim Skifahren!

Alle Infos zum Skigebiet plus Schönwetter-Fotos -> Panoronda Dachstein West – Panorama Skifahren mit Dachstein-Blick

(c) the one & only Nikola Kaiserova – donkschee!