Auffi, Eini, Ummi – genau das wird in den kommenden Wochen passieren. Die nächsten bergseensucht Abenteuer stehen in den Startlöchern – einige davon sind Premieren… eine kleine Vorschau, bei der eventuell auch das ein oder andere Ziel verraten wird!
Zurück ins Tal
Nächste Woche geht es nach… wieder mal nach Tirol. So oft wie ich in der letzten Zeit dort bin, könnte ich schon fast einen Zweitwohnsitz beantragen. Im Februar war ich zum ersten Mal in diesem Tal – allerdings ganz hinten (Wo? Hier!). Diesesmal liegt das Ziel ein Stück weiter vorne. Und statt der Snowboardschuhe werden andere geschnürt – es wird spannend, denn eigentlich hatte ich diesen Thema verletzungsbedingt auf Eis gelegt. Aber: mit einem Profi an der Seite starte ich einen Comeback-Versuch. To Trail or not to Trail – diese Frage klärt sich bald!
Ein Versteck mit Weitblick
Ein weiteres bergseensucht Hideaway steht für Ende April auf meiner To-Do Liste. Und wenn ein Name BERG beinhaltet, kann es nur gut werden! Es liegt fast genau an der Grenze von Deutschland zu Österreich und ein See (ein ziemlich großer, an dem ich auch noch nie war) ist von dort auch nicht weit entfernt… Mehr wird nicht verraten!
Auffi geht’s
Die Steinberge rufen! Nach meinem Aufenthalt im PURADIES war klar, ich muss bald zurückkommen. Wie magisch hat mich in Leogang das Birnhorn angezogen. Dass es allerdings schon im Mai sein wird, damit habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Aber eine so spannende Einladung kann und will ich nicht ausschlagen – schon gar nicht, wenn es etwas beeinhaltet, das ich im Rahmen meiner „mehr erste Male“-Liste dieses Jahr sowieso in Angriff nehmen wollte. Kitzbüheler Alpen Pillerseetal, Saalfelden Leogang und das Salzburger Saalachtal: ein Trip mit Muskelkater – all inclusive versteht sich. Zum Abschluss wartet eine Gams auf mich – ob zahm, weiss oder wild wird sich zeigen… na, erraten? Das Birnhorn muss noch a bissl warten…
See Olé
Direkt vom kraxln in den Steinbergen gehts weiter – in den Süden! Über den Brenner, an den … See. Jeder kennt das italienische „Meer der Münchner“ – das Ziel: der Gardasee. Dort steht ein echtes Outdoor-Abenteuer an. Auch ein erstes Mal – zumindest ein Teil davon. Sightseeing mal ganz anders. Und im Stau steht man dabei auch garantiert nicht. Das einzige, was passieren könnte: Blasen an den Händen oder ein Abgang ins kühle Nass. Aber dafür werde ich mit einem 1000 Sterne Hotel entschädigt 😉 Ob ich allerdings mit Muskelkater in den Armen vernünftig pumpen und dann paddeln kann, ist eine ganz andere Frage…

Innsbrooklyn Calling
Als Schlagobers-Tupferl schau ich auf der Rückfahrt vom Lago Garda in Innsbruck vorbei. Die erste Alpinmesse im Sommer findet zur gleichen Zeit, an diesem Wochenende, statt – viel werde ich davon leider zeittechnisch nicht mehr mitnehmen können, aber besser 3 Stunden als keine! Und wer weiß, ob auf dem restlichen Rückweg nach München sich nicht noch ein Gipfel reingrätscht… damit die Beine auch mal wieder was zu tun haben! Wie’s Ende Oktober auf der Alpinmesse war, gibt’s hier nachzulesen!
Kaiserliche Auszeit
Danach gönne ich mir erstmal 5 Tage Urlaub, also echten Urlaub. Klar sind alle anderen bergseensucht Trips auch eine wunderbare Sache – nichts muss alles kann. Und dafür bin ich wirklich dankbar. Aber komplett abschalten ist dabei nicht möglich. Schließlich will ich danach nicht das Gefühl haben, nicht das Beste aus mir und dem Trip herausgeholt zu haben. Also Urlaub. Auch wenn ich sowieso weiss, dass ich die Beine nicht stillhalten kann. Aber wenigstens komplett ohne Arbeitsverpflichtung. Als Selbständige ist das der echte Luxus – einmal nicht erreichbar bzw. OFF statt immer online zu sein. Es geht in ein Gebiet mit super Möglichkeiten für Bergtouren und einem schönen See. Gmiatlich, Ruhig. Und mit einer imposanten Gebirgskette. Das Ziel ist klar, oder? Über Tipps von Kössen aus freue ich mich – immer her damit 😉
Ein ganz schönes Programm bis Juni… und zwischendrin hätte ich noch 2, 3 Gipfel auf der Liste. Zum Glück rennen mir die nicht weg! In diesem Sinne, schöne Ostern – ich bin raus…
PS: das Bild zum Blog ist eines meiner Lieblingsplatzerl am Hallstätter See, dahoam im Salzkammergut… Links liegt Hallstatt und damit die Touristen-Massen, die sich auf der Seestrasse durch den Ort schieben. Rechts geht’s nach Obertraun und zum Koppental… vorne ist die engste Stelle des Sees, bevor er sich wieder Richtung Steeg und dem Abfluss in die Traun öffnet. Ganz in der Nähe befindet sich mit 125m seine tiefste Stelle.
Kommentar verfassen