Klein und fein, besonders nachhaltig, luxuriös oder einzigartig. bergseensucht präsentiert ausgewählte Verstecke und persönliche Sehnsuchtsorte. Kraftplatzerl No.6: das ****KOSIS Sports Lifestyle Hotel in Fügen im Zillertal, Tirol.
Es gibt sie noch, diese besonderen Plätze, an denen das Herz sofort schneller schlägt. Rückzugsorte. An denen man sich direkt geborgen fühlt, durchatmen und Kraft tanken kann. Die mit Leidenschaft betrieben werden und dies auch direkt spürbar wird. Hideaways. Im Herzen von Fügen im Zillertal befindet sich so ein Kraftort: das ****KOSIS Sports Lifestyle Hotel.

Im Sommer hab ich mich bereits hier wohlgefühlt – trotz straffem Arbeitsprogramm. Egal welches Zimmer, egal bei welchem Wetter. Hier trifft Tradition auf Modernes. Die Küche eine Fusion aus Tirol und dem Rest der Welt. Gemütliche Zirbenstube oder offene Lounge. In den Zimmern mischt sich warmes Holz mit kühlem Stein. Natur und klares Design Hand in Hand. Damals und Jetzt im Einklang. Ein Historischer Baukern, seit Dezember 2017 geschickt neu verpackt. Alpine Coolness mit ganz viel Gefühl. Die Hardware ist aber immer nur so gut, wie das Herz eines Hotels – sein Team. Sympathisch, Herzlich, Aufmerksam. Für mich mehr als eine 08/15 Base. Ein familiengeführtes Zuhause auf Zeit, in dem man sich übrigens auch als Single / Alleinreisender wirklich gut aufgehoben fühlt. Jetzt darf ich im KOSIS noch einmal zwei Nächte geniessen. Sie werden aber sicher für mich nicht die letzten sein. Bonus: meine Tipps für ein perfektes Wochenende oder eine kurze Auszeit!
Bergherbst im Zillertal
Goldenes Licht, klare Luft, bunte Blätter – der Herbst ist für mich einfach die schönste Jahreszeit für Bergtouren! Wenn morgens noch der Nebel im Tal die Sicht eingrenzt, wärmt oben am Spieljoch (dem Fügener Hausberg) oder in Hochfügen schon die Sonne schon meine Nasenspitze. Gerne verrate ich ein paar meiner Lieblingsplatzal und die ein oder andere Tour…
Der Aufstieg durch den Wald zum Spieljoch ist ein echter Geheimtipp – super schön und ruhig. Die Gondel nehm ich dann auch mal gerne bergab in Anspruch, wenn die Knie genug haben. Mein Kraftplatzerl: die Hängematten beim kleinen Arzsee mit Blick auf das Kellerjoch… Der Knappensteig. Via Alpinsteig zur Kellerjochkapelle (Details zur Tour). Über das Onkeljoch zur Geols- oder Gartalm – weiter am Panorama-Höhenweg bis nach Hochfügen… wer Lust auf Klettersteig hat ist im Zillertal auch gut bedient. Ich könnt jetzt noch endlos Touren aufzählen!
Für Ausdauernde: Wetterkreuzspitze, Wimbachkopf bis Gedrechter: Gipfel-Runde im Hochzillertal

Oder man leiht sich eins der eBikes im Hotel und erkundet damit die Umgebung. An der markanten Pankrazkapelle vorbei, durch den Finsinggrund nach Hochfügen mit Kaffee & Kuchen-Stopp im Almhof (quasi Kosis Schwester). Dort kann man auch gleich noch eine Runde Bogenschiessen gehen. Oder man radelt rüber nach Hart zur Almdiele und zu Fuß am Haselbach zum 91m hohen Schleierwasserfall…
Der Beweis, dass das Wetter im Herbst nicht immer Golden ist, hat mich am Sonntag auf dem Spieljoch bzw erst am Weg zum Onkeljoch 2054m eiskalt getroffen. Im wahrsten Sinne des Wortes – Schneefall bis auf 1800m. Das Kellerjoch komplett angezuckert. Das Öxeltal vom Nebel fast verschluckt. Winterweiss vs Herbstrot. Genau das sind die Momente, die ich am Berg so liebe!
Tipp: am Pankrazberg | Fügenberg befindet sich das Wildgehege der Familie Kostenzer. Die schönen, alten Bauernhäuser Goldschmied & Korum sind mietbar!
WELLNESS nach dem Wandern – Auszeit im SPA
Nach einem langen Tag am Berg entspanne ich am liebsten in der Biosauna oder im Dampfbad, danach eine Massage – besser geht’s nicht. Und nachdem der verspannte Rücken und Nacken oder die Wadl-Muskulatur von der Emmi bearbeitet ist, traut sich sicher kein Kater am nächsten Tag vorbei. Ausgenommen: man reisst sich in der Bar einen Drink zu viel auf und ist deswegen weniger fit…
Wer sich eine der drei 70m2 Penthouse-Suiten bucht, auf den wartet übrigens eine private Sauna am Balkon, eine freistehende Badewanne und ein elektrischer Kamin… so entspannt es sich wirklich ganz privat! Für mich echter Luxus, den ich total geniesse. Wer nicht ohne Pool kann: die Erlebnistherme ist nur einen Katzensprung entfernt!
Kulinarik, KOSIS Style
Morgenstund hat royales Frühstück im Mund. Am Buffet bleibt wirklich kein Wunsch unerfüllt. Und abends kümmert sich ein 4-Gang Verwöhnmenü um den Rest. Abwechslungsreich, Bodenständig, Traditionell und Urban. Zillertaler Schlutzkrapfen vs Curry mit Fisch. Kräftige Rindssuppe oder thailändische Thom Ka Gai. Keine Angst, Kaiserschmarren gibt’s auch und ich werde nicht zum Food-Blogger – nur ein paar Impressionen…
Ein Drink in Ehren… Bergschuhe gegen Boots. Pfiati Funktionshose, Servas Skinny Jeans. Auch das bietet sich an. Weinkarte oder Moscow Mule – in der lässigen KOSIS Fun Food Bar feiert es sich super! Ab und an mit Livemusik, oft mit DJ. Zum Glück hat man es ja dann nicht weit heim.
BERGSEENSUCHT x KOSIS | BONUS auf meine Lieblingsbase im Zillertal für HERBST & WINTER!
Goldener Bergherbst – und weil der Winter ja auch schon in den Startlöchern steht (Skigebiete Hochzillertal, Hochfügen & Spieljoch sind alle innerhalb von 5-20 Minuten erreichbar):
Es freut mich sehr, mit dem ****KOSIS Sports Lifestyle Hotel eine Kooperation umsetzen zu dürfen: mit lieben Grüssen von mir und dem CODE „BERGSEENSUCHT“ gibt es 15% Rabatt auf den Preis in der gewählten Zimmer-Kategorie bei Buchung bis zum 31.12.2019! (Ausnahme: in Ferienzeiten)
VIELEN DANK an die Familie Kostenzer für die freundliche Einladung* ins KOSIS sowie an Stephanie für die feine Betreuung!
Im Blog teile ich stets meine persönlichen Erlebnisse und Eindrücke, positiv wie negativ.
(*Bezahlte Kooperation)
HOTEL FACTS:
- 70 Zimmer in 6 Kategorien (KOSIS Einzelzimmer, „Prince & Princess“ oder „Kings & Queens“ Doppelzimmer, „Royal“ JuniorSuite mit 40qm, „Royal“ JuniorSuite mit Stockbett und KOSIS PenthouseSuite mit 70qm und eigener Sauna)
- 350qm KOSIS Lifestyle Spa mit Bio- sowie Finnischer Sauna & Dampfbad
- Massage & Fitness
- Hunde gegen Aufpreis und Voranmeldung erlaubt!
- Mehrere Locations für Feiern jeder Art oder Hochzeiten
- 50 Jahre alte Zirbenstube, Buffet & Show-Küche, Dinners Club & Tasting Room sowie die lässige KOSIS Fun Food Bar mit Restaurant- und coolem Loungebereich plus feiner Sonnenterasse
- Psst: ein Blick in die Pauschalen & Deals lohnt sich zu jeder Zeit!
Das ehemalige Hotel Sonne wurde komplett umgebaut und Ende 2017 neu eröffnet. Aber was hat das alles mit Kings & Queens zu tun? Der historische Baukern geht zurück auf den 1480 erbauten, mehrstöckige „Hackelturm“ – das Adelsgeschlecht „Hackl“ von Angerberg residierte damals in Fügen

1 Pingback