Die höchste Erhebung der Geislerspitzen, die Sass Rigas 3025m. Gewaltig in der Mitte der Gruppo Le Odle im Puez-Geisler Nationalpark Grödnertal thronend. Eine fordernde Liebesgeschichte in zwei Akten – erst im zweiten Anlauf ist der Gipfel meiner – auch diesmal keine reibungslose Tour über den Klettersteig… Weiterlesen „SASS RIGAIS 3025m – Überschreitung Ost nach Süd“
Ein italienisches Dorf auf 1816 Metern Seehöhe, umrahmt von ansprechenden 3000ern. Ein weisser Fleck auf meiner Karte – Livigno. Grund genug, für 5 Tage ins Valtellina zu reisen und sich dort die Berge mal genauer anzuschauen… Weiterlesen „Livigno im Sommer – 3000er & Dolce Vita“
Hallstatt hat auch unberührte, ruhige Ecken – vom Echerntal über das Wiesberghaus auf den Krippenstein 2108m. Vielleicht die letzte lange Tour diesen Herbst – 5 Stunden Zustieg und 1600hm. Plus Klettersteig-Zugabe mit Himmeleck (Cat. B) & Gams (Cat. C) Via Ferrata! Weiterlesen „Von Hallstatt auf den Krippenstein 2108m via Gams-Klettersteig“
Cir V und Gran Cir sind die einzigen ohne Kletterei zu besteigenden Gipfel der Pizes de Cir, der 10 Cirspitzen – eine kurzweilige, mittelschwere Tour inklusive luftigem Klettersteig in den Dolomiten am Grödner Joch! Weiterlesen „Dolomiten Teil 2: Cir V 2520m und Gran Cir 2592m, Grödner Joch“
Das legendäre Birnhorn in den Leoganger Steinbergen – eine Überschreitung mit Aufstieg über das gewaltige Melkerloch und den Hofersteig in die Südwand, Abstieg westseitig zum Kuchelhorn 2500m und fast direttissima durch dessen Südwand… Weiterlesen „Birnhorn 2634m Überschreitung via Südwand und Melkerloch 2193m – Leoganger Steinberge“
Der luftige Klettersteig Cat. C/D mit C Variante (Hängebrücke) wartet mit gewaltigen Tiefblicken auf den Mondsee, Attersee, Totes Gebirge und Schafberg. Am Gipfel des Drachenstein (1060m) sollte man sich allerdings nicht zu früh freuen, es folgt die Rache des Drachen & der Abstieg über den Feuerwehrsteig… Weiterlesen „Drachenwand Klettersteig Mondsee“
Panorama satt, steile Wandstufen und leichte, ungesicherte Gratpassagen – der 800m lange Klettersteig Himmel & Henne in Fieberbrunn ist für Anfänger genauso geeignet wie für ambitionierte Via Ferrata Fans. Von Cat. A/B bis C/D sind alle Varianten vorhanden! Weiterlesen „Panorama-Klettersteig Himmel & Henne“
Mountainscape! Zu einem Wochenende in den Bergen und am See sag ich nie nein. Schon gar nicht, wenn gleichzeitig so ein lässiges Event wie die Rock Days im schönen Pillerseetal steigt. Mein Highlight: back to Via Ferrata – der erste Klettersteig 112 Tage Post-Op! Aber das war längst noch nicht alles… Weiterlesen „Rock Days Pillerseetal“
Klettersteige sind angesagt – aber welche Ausrüstung braucht es? Und warum? Zum Saisonbeginn habe ich für alle Via Ferrata Interessierten essentielle Infos zusammengefasst. Bonus: 22 wichtige Klettersteig-Tipps! Weiterlesen „Klettersteig gehen – die besten Tipps für Anfänger“